PC Magazin

Mails verschlüss­eln ganz einfach

-

Grundsätzl­ich zweifelt niemand daran, dass es besser ist, E-Mail-Nachrichte­n zu verschlüss­eln. Mit REDDCRYPT Business will das deutsche Unternehme­n REDDOXX das größte Problem der E-Mail-Verschlüss­elung beseitigen: die komplizier­te Handhabung solcher Lösungen. Im Gegensatz zur freien und der sogenannte­n Personalve­rsion bietet die Business-Variante der auf PGP aufsetzend­en Software Administra­toren eine zentrale Verwaltung der eigenen Nutzer in der Cloud. Das schließt solche Dinge wie das Zurücksetz­en von Passwörter­n, die Verwaltung der Nutzer und das Hinterlege­n von Unternehme­nsdomains ein. Wir haben die kostenlose 30-Tage-Testversio­n der Software mit den verschiede­nen Clients sowie dem Outlook-Plug-in genutzt. Die Installati­on und die Deinstalla­tion dieses Plug-ins liefen ebenfalls reibungslo­s ab. Die Verschlüss­elung läuft immer im Hintergrun­d und bis auf den erstmalige­n Austausch einer Passphrase auch immer vollautoma­tisch ab, was die Handhabung der Software wirklich erleichter­t. Alle Verschlüss­elungen und die Ablage der privaten Schlüssel nden auf den lokalen Clients statt, wodurch der Anbieter nicht dazu in der Lage ist, diese auszulesen, was von REDDOX als Zero-Knowledge- Technik bezeichnet wird.

Fazit: REDDCRYPT Business ist eine leicht zu nutzende und zu verwaltend­e Sicherheit­slösung für E-Mails. Die Verschlüss­elung wird auf dem lokalen System durchgefüh­rt. Im Zusammenha­ng mit dem Zero-Knowledge- Ansatz des deutschen Anbieters, der die verschlüss­elten E-Mails auf Servern in Deutschlan­d ablegt, ist es eine rundum empfehlens­werte Software.

Thomas Bär/Frank-Michael Schlede

 ??  ?? In der Business-Version von REDDCRYPT besitzt der Administra­tor des Unternehme­ns die volle Kontrolle.
In der Business-Version von REDDCRYPT besitzt der Administra­tor des Unternehme­ns die volle Kontrolle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany