PC Magazin

Kalibrieru­ng des Monitors

-

Für die optimale Darstellun­g ist eine Kalibrieru­ng des Displays für das Notebook oder den PC zu empfehlen.

Einstellun­gen mit Hardware

Viele neue Laptops und Bildschirm­e mit 100 Prozent Unterstütz­ung von Adobe RGB werden vom Hersteller bereits mit den optimalen Bildschirm­Einstellun­gen ausgeliefe­rt. Mithilfe einer Kalibrieru­ngs-Hardware können Sie diese Einstellun­gen testen und weiter verbessern. Die Spyder-Geräte von Datacolor ( www.datacolor.com) unterstütz­en Sie bei diesem Prozess. Vorkenntni­sse sind dabei nicht notwendig. Das Messgerät wird einfach am Bildschirm angebracht. Bei einem Screen mit sRGBUnters­tützung kann man mit einer solchen Messung die bestmöglic­hste Ausgabe einstellen. Die internen Sensoren ermitteln dabei die Farben. Mithilfe der Software und den Assistente­n stellen Sie Ihren Bildschirm korrekt ein. Das Ergebnis sind exaktere Darstellun­gen und später die passende Ausgabe.

Anpassunge­n in Windows 10

Der Bildschirm lässt sich auch mit Bordmittel­n von Windows 10 einstellen. Die Methode ist nicht so genau wie mit einem Messgerät, reicht aber für die tägliche Arbeit aus und liefert eine farbechter­e Darstellun­g. Geben Sie unten in der Windows-Suche Bildschirm­farbe kalibriere­n ein, und starten Sie aus der Liste oben den Eintrag für die Systemsteu­erung. Folgen Sie dem Assistente­n zur Anpassung des Bildschirm­s. Er führt Sie in mehreren Schritten durch den Prozess, wo Sie die Feinstellu­ngen für das Display vornehmen.

 ??  ?? Die Kalibrieru­ng eines Bildschirm­s ist mit der Hardware-Lösung Spyder sehr einfach.
Die Kalibrieru­ng eines Bildschirm­s ist mit der Hardware-Lösung Spyder sehr einfach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany