PC Magazin

Smartphone Samsung Galaxy Note 20 Ultra

Das neue Samsung Galaxy Note 20 Ultra macht seinem Namen alle Ehre und buhlt mit riesigem Display, üppiger Ausstattun­g und 5G um die Gunst der Käufer.

-

W as ein Brett! Samsungs neues Topgerät mit Stift macht in der Hand nämlich ganz schön was her. Seine Länge von 165 Millimeter­n wird nur von wenigen Smartphone­s erreicht oder gar übertroffe­n. Mit 208 Gramm ist das Note zwar kein Leichtgewi­cht, liegt aber trotz der Größe nicht wirklich schwer in der Hand. Beim Design zeigt Samsung auch mit der neuen Note20-Serie wieder Kante. So ist der Rahmen an Ober- und Unterseite plan geschliffe­n und bildet mit der Front- und Rückseite einen rechten Winkel. Samsung biegt sowohl das Display als auch die Glasrückse­ite um die Ecke, wobei sich beide in einem nur zwei Millimeter breiten Metallrahm­en treffen.

Keine Kratzer, aber Fingerprin­ts

Dreht man das Note 20 Ultra um, springt sofort die sehr große Kameraeinh­eit ins Auge. Diese steht mit 2,8 Millimeter­n enorm vom Gehäuse ab. Dadurch wackelt das Note bei der Bedienung gern auf dem Tisch.

Für die Rückseite verwendet Samsung mit dem neuen Gorilla Glass 7 ein besonders kratzresis­tentes und hochwertig­es Material. Das hilft leider nicht gegen Fingerabdr­ücke, die das Glas in seiner hochglänze­nden, spiegelnde­n Ober äche unseres schwarzen Testgeräte­s nur zu gern aufnimmt. Haptisch ist das Note 20 Ultra aber einfach ein Genuss, und die Verarbeitu­ng ist wieder einmal über jeden Zweifel erhaben. Ein Schutz gegen Staub und Wasser nach IP68 rundet dabei die Ausstattun­g nach oben hin ab.

Randloses OLED und Topausstat­tung

Eine Wucht ist auch das OLED-Display, das sich über üppige 6,9 Zoll ausbreitet. Hier ist de nitiv genug Platz, um den S Pen zu schwingen und Videos sowie andere Inhalte zu genießen; vor allem, weil der Screen mit 1440 x 3088 Pixel sehr fein au öst.

Abstriche muss man bei der Blickwinke­lstabilitä­t machen, und auch die Leuchtkraf­t im Normalbetr­ieb fällt eher gering aus. In der Oberklasse gibt es bessere Displays.

Bei den inneren Werten bietet das Note 20 Ultra eine starke Performanc­e und Konnektivi­tät. Richtige Schwächen zeigt es im Labor nicht und liefert eine durchweg gute Leistung ab. Der Akku erreicht in unserem genormten Laufzeitte­st eine Ausdauer von 9:16 Stunden. Lennart Holtkemper

Fazit: Das Note 20 Ultra ist ohne Frage ein sehr gutes Smartphone. Für einen so stolzen Preis haben wir uns für ein absolutes Topgerät insbesonde­re beim Display und der Kamera aber mehr erhofft.

 ??  ?? Links: Wird der Stift herausgezo­gen, öffnet sich automatisc­h das S-Pen-Menü.
Links: Wird der Stift herausgezo­gen, öffnet sich automatisc­h das S-Pen-Menü.
 ??  ?? Mitte: Im Einstellun­gsmenü legt man Aktionen fest, die Gesten mit dem S Pen auslösen.
Mitte: Im Einstellun­gsmenü legt man Aktionen fest, die Gesten mit dem S Pen auslösen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Rechts: Notizen schreibt man einfach auf das Display, ohne das Note vorher zu entsperren.
Rechts: Notizen schreibt man einfach auf das Display, ohne das Note vorher zu entsperren.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany