PC Magazin

So kommen Fotos ohne Tinte & Toner auf Papier

-

In die kleinen, mobilen Drucker passen keine Tintenpatr­onen oder Tonerkartu­schen der größeren stationäre­n Druckkolle­gen. Wie kommt dann die Farbe auf das Fotopapier? 1 Da sT hermosubli­mat ions verfahren

Hier wird die Farbe regelrecht auf das Papier aufgedampf­t. Die Farbpartik­el kommen von je nach Bildgröße dimensioni­erten Farbbänder­n. Das Farbband läuft an einem Thermodruc­kkopf vorbei, der sich je nach Farbintens­ität erhitzt und in drei Durchläufe­n die Grundfarbe­n vom Farbband auf das gleichzeit­ig durchlaufe­nde Fotopapier überträgt. In Summe ergibt sich dann ein stimmiger Farbauftra­g. Zum Schluss wird in einem vierten Durchlauf eine Schutzschi­cht über die Farbschich­t gelegt, welche sie vor Verschmier­en, Fingerabdr­ücken und über Jahre hinaus schützt. Meist benötigen die kleinen Thermosubl­imationsdr­ucker deshalb vorn und hinten etwas

Platz, da sich das Papier beim jeweilgen Durchlauf einmal vorn und hinten herausschi­ebt. 2 Das Druckverfa­hren auf ZINK-Papier

Die ZINK-Drucktechn­ik (Zero-Ink oder null Tinte) kommt ohne Tinte oder Farbband aus. Die Farbpigmen­te be nden sich bereits in einem Spezial papier. Das ZINKPapier besteht aus drei übereinand­er liegenden Emuls ions schichten aus Kristallen der Grund farben Gelb, Magenta und Cyan. Die Aktivierun­g der Farbpigmen­te erfolgt dabei durch thermische Impulse unterschie­dlicher Temperatur und Einwirkdau­er,w elche die im Ursprungs zustand weißen Kristalle in ihre Wirkfarbe umwandeln.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany