PC Magazin

Sieben Tipps fürs optimale E-Learning

-

Wer sich dazu entschloss­en hat, einen E-Learning-Kurs zu absolviere­n, sollte bei der Auswahl des richtigen Kurses und beim Lernen ein paar Tipps beherzigen. Neben der richtigen Motivation sind vor allem Punkte wie die Kontrolle des Lernerfolg­s und der Austausch mit anderen Lernenden wichtig.

Überlegen Sie im Vorfeld genau, an welchen Inhalten Sie interessie­rt sind, und welches Lernziel Sie verfolgen. Suchen Sie danach auf einer der Lernplattf­ormen gezielt nach dem passenden Kurs. Achten Sie dabei auf die Kursform und die Lehrformen, die angeboten werden.

Prüfen Sie, wie teuer der Kurs sein wird und ob das in Ihr Budget passt. Schauen Sie auch nach, ob es die Möglichkei­t gibt, eine Probestund­e oder eine Testphase zu absolviere­n.

Kontrollie­ren Sie ferner, ob und auf welche Weise der Lernerfolg in Ihrem gewählten E-Learning-Kurs geprüft wird, und ob Sie ein Zerti kat erhalten.

Haben Sie sich für einen Kurs entschiede­n, planen Sie dafür feste Lernzeiten ein. Diese müssen nicht immer zur gleichen Zeit sein, doch sollten Sie sich ein bestimmtes Zeitkontin­gent in regelmäßig­en Abständen freihalten.

Machen Sie sich während des Online-Unterricht­s, wie beim klassische­n Unterricht auch, Notizen; das kann digital oder analog erfolgen. Und legen Sie sich für jede Schulung einen eigenen Ordner an.

Nehmen Sie Kontakt zu Ihren Mitschüler­n auf, und suchen Sie sich nach Möglichkei­t einen Lernpartne­r, mit dem Sie sich dann regelmäßig austausche­n können.

Dokumentie­ren Sie in einer Liste, wann Sie welchen Lernabschn­itt erfolgreic­h absolviert haben, und ob Sie bestimmte Inhalte zu einem späteren Zeitpunkt nochmals wiederhole­n wollen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany