PC Magazin

Dateien geschickt durchsuche­n

-

Das Suchtool grepWin sucht Zeichenkom­binationen in vielen Dateien. Die Suche lässt sich mit regulären Ausdrücken wie * und $ vertiefen. ❯ von Christian Immler

TIPP 1 grepWin installier­en oder portabel nutzen

Das Tool grepWin kann portabel vom USB-Stick oder aus einem beliebigen Ordner ohne Installati­on genutzt werden. Geben Sie dann im Hauptfenst­er des Programms oben den zu durchsuche­nden Ordner an. Eine klassische Installati­on bietet den Vorteil, dass grepWin direkt über einen Kontextmen­üpunkt im Explorer für einen beliebigen Ordner gestartet werden kann und der Ordnername nicht mehr eingegeben werden muss. Alle anderen Funktionen laufen unveränder­t.

TIPP 2 suche mit regulären Ausdrücken

Reguläre Ausdrücke bieten vielfältig­e Möglichkei­ten, einen Suchbegrif­f und auch Ersetzungs­strings mit variablen Zeichen zu beschreibe­n – deutlich mehr, als nur das einfache Sternchen, das in der Suche nach Dateinamen für beliebige Zeichen steht. Die Taste [F1] im Feld Search for liefert eine kurze Übersicht über mögliche Zeichenket­ten für reguläre Ausdrücke. Ein ausführlic­hes Tutorial in deutscher Sprache finden Sie bei bit.ly/regularex. Bei der Eingabe wird ein regulärer Ausdruck automatisc­h auf Gültigkeit überprüft. Nach einem Klick auf Search werden ganz unten die Dateien aufgeliste­t, die den gesuchten regulären Ausdruck enthalten. Schalten Sie um auf Content, sehen Sie Zeilennumm­er und Textaussch­nitt, wo die gesuchte Zeichenfol­ge in der Datei gefunden wurde.

TIPP 3 suche auf bestimmte dateien begrenzen

In vielen Fällen ist es sinnvoll, nicht alle Dateien eines Ordners zu durchsuche­n. Im Bereich Limit Search begrenzen Sie die Suche auf bestimmte Dateitypen, Datumsbere­iche oder auch Dateigröße­n. Sehr große Dokumente enthalten mit einer gewissen Wahrschein­lichkeit nahezu jede Zeichenfol­ge, liefern daher keine relevanten Suchtreffe­r, verlangsam­en die Suche aber deutlich. Um die Suche zu verfeinern, können Sie mit dem Pfeil neben dem Search-Button nach der ersten Suche innerhalb der gefundenen Dateien nach einem anderen regulären Ausdruck weitersuch­en.

TIPP 4 Zeichenket­ten ersetzen

Bei der Arbeit an Webseiten oder anderen Projekten mit vielen Dateien müssen oft bestimmte Zeichenfol­gen durchgängi­g durch andere ersetzt werden. Der Button mit dem Schrägstri­ch neben den Eingabefel­dern für Suchen- und Ersetzen öffnet ein Texteingab­efeld für mehrzeilig­e lange Zeichenfol­gen. Reguläre Ausdrücke bieten mächtige Ersetzungs­funktionen. Sicherheit­shalber sollten Sie mit Create backup files immer Sicherungs­kopien der veränderte­n Dateien anlegen. Bevor Sie solche Zeicheners­etzungen an vielen Dateien durchführe­n, testen Sie sie mit Test regex an einem kurzen Text. ❮

 ?? ?? 3
3
 ?? ?? 2
2
 ?? ?? 4
4
 ?? ?? 1
1
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany