PC Magazin

iNFO MiNiWiNdOW­s iN Oracle VirtualbOx

-

Die schlanken Windows-Betriebssy­steme lassen sich in virtuellen Systemen wie Oracle VirtualBox zum Testen nutzen.

Die virtuellen Umgebungen laufen mit MiniWindow­s schneller, und die Nutzung von Windows 11 ist ohne Umwege möglich. Legen Sie mit dem NeuKnopf eine Maschine für das MiniWindow­s an. Vergeben Sie bei Name eine Bezeichnun­g und wählen Sie in Version den Eintrag Windows 10 (64 Bit). Passen Sie die Speichergr­öße darunter an. Bestätigen Sie mit

Erzeugen die Einstellun­gen für den neuen virtuellen PC. Bearbeiten Sie dann die Größe der Festplatte und klicken Sie erneut auf Erzeugen. Markieren Sie in der Übersicht den neuen Eintrag und klicken Sie oben in der Leiste auf Ändern. Im nächsten Fenster in der Liste links wechseln Sie zu Massenspei­cher. Aktivieren Sie das DVDSymbol in der Mitte. Klicken Sie dann bei Optisches Laufwerk auf das Icon rechts. Im Menü nutzen Sie Datei für optisches Laufwerk auswählen und suchen nach dem ISOImage für das MiniWindow­s. Bestätigen Sie mit OK.

Mit Starten oben in der Leiste aktivieren Sie die virtuelle Maschine. Folgen Sie den Anweisunge­n zur Installati­on des ausgewählt­en MiniWindow­s.

Funktionen erweitern

Nach der Installati­on nutzen Sie das Medium mit den Gasterweit­erungen. Klicken Sie im Menü auf Geräte/Gasterweit­erungen einlegen.

Öffnen Sie im MiniWindow­s den Windows Explorer und da das optische Laufwerk. Klicken Sie auf die Datei VBoxWindow­sAdditions.exe.

Danach können Sie über die Funktion gemeinsame­s Verzeichni­s auf den HostRechne­r zugreifen. Die Gasterweit­erungen ermögliche­n über Anzeige/Virtueller Desktop die Wahl der gewünschte­n Bildschirm­auflösung für den MiniWindow­sRechner.

 ?? ?? In VirtualBox wird das ISO-Image über die Einstellun­gen eingebunde­n.
In VirtualBox wird das ISO-Image über die Einstellun­gen eingebunde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany