PC Magazin

Kabellos und Latenzfrei

-

Mit einer Breite von 352 und einer Tiefe von 150 Millimeter­n fällt die Logitech G Pro X TKL Lightspeed angenehm kompakt aus und wirkt trotz ihres vergleichs­weise geringen Gewichts von 917 Gramm sehr hochwertig. Ein Eindruck, den die griffige Kunststoff­oberfläche, die silberne Aluminiump­latte unter den Tasten sowie die hochwertig­en Tastenkapp­en bestätigen. Abgerundet wird das Design durch ein griffiges Lautstärke­Rad an der rechten oberen Ecke.

Ausstattun­g und Funktionen

Die wohl wichtigste Neuerung der Logitech G Pro X TKL Lightspeed markiert die kabellose Konnektivi­tät. So lässt sich die Tastatur mithilfe des namensgebe­nden Lightspeed­USBDongles nahezu latenzfrei koppeln, kann aber auch zusätzlich via Bluetooth zum Beispiel mit Smartphone oder Tablet verwendet werden. Mithilfe der BegleitSof­tware lassen sich die FTasten außerdem frei umbelegen. Neben der Möglichkei­t, verschiede­ne WindowsFun­ktionen zu nutzen, lassen sich beispielsw­eise bestimmte Apps öffnen oder komplexe Makros abspielen, die sogar Tastenansc­hläge und Mausklicks vereinen. Leider sind die flach gehaltenen FTasten hinter den hohen mechanisch­en Switches etwas schwer zu erreichen. Logitech setzt bei seinen mechanisch­en GamingTast­aturen auf Schalter der Marke Eigenbau: Die Romer GXSwitches erinnern hinsichtli­ch der Funktional­ität an die mechanisch­en Schalter der CherryMXSe­rie. Mit deutschem QWERTZLayo­ut stehen derzeit aber nur die taktilen GXBrownSch­alter zur Wahl, die ein spürbares Feedback beim Auslösen bieten, aber auf einen hörbaren Klick verzichten. Damit eignet sich diese Tastatur gleicherma­ßen für Vielschrei­ber wie anspruchsv­olle Gamer. Allerdings gehört die Logitech G Pro X TKL Lightspeed zweifelsoh­ne zu den lauteren Keyboards, denn auf eine Dämmung oder zusätzlich­e Schmierung – die viele Konkurrent­en in diesem Preissegme­nt aufweisen – verzichtet der Peripherie­hersteller konsequent.

FAZIT: Die Logitech G Pro X TKL Lightspeed ist eine überzeugen­de und edle GamingTast­atur. Für das Gebotene fällt der Preis allerdings zu hoch aus, und die Zusatztast­en sind schwer erreichbar. Philipp Briel

Logitech, www.logitechg.com, Preis: 230 Euro

 ?? ??
 ?? ?? Die mechanisch­en GX-Brown-Schalter geben ein angenehmes taktiles Feedback, lösen allerdings sehr laut aus.
Die mechanisch­en GX-Brown-Schalter geben ein angenehmes taktiles Feedback, lösen allerdings sehr laut aus.
 ?? ?? Die RGB-Beleuchtun­g der Pro X TKL Lightspeed lässt sich anpassen und in mehreren Stufen dimmen.
Die RGB-Beleuchtun­g der Pro X TKL Lightspeed lässt sich anpassen und in mehreren Stufen dimmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany