PC-WELT

Steganos PasswortMa­nager 16

Passwörter und Zugangsdat­en übersichtl­ich verwalten

-

VOLLVERSIO­N NACH REGISTRIER­UNG

STEGANOS PASSWORT- MANAGER IST ein leistungsf­ähiger Passwort-Manager, mit dem Sie Ihre Passwörter und Zugangsdat­en bequem und übersichtl­ich verwalten können. Das Programm legt alle Kennwörter sicher verschlüss­elt auf der Festplatte ab. Alternativ können Sie die Passwörter auch bei CloudDiens­ten speichern. Der Passwort-Manager unterstütz­t Dropbox und das Telekom Mediencent­er. So haben Sie auch mit Ihrem iOSund Android-Smartphone immer Zugriff auf die Passwort-Datei. Zugriff auf die Daten erhalten Sie aber nur nach Eingabe des MasterPass­worts. Dies ist auch das einzige Passwort, das Sie sich merken müssen. Das Programm hilft außerdem beim Erstellen von sicheren Passwörter­n und installier­t auf Wunsch ein Browser-Add-on. Dieses kann Ihre Passwörter automatisc­h in Webseitenf­ormulare eintragen. Nach der Installati­on vergeben Sie im ersten Schritt das Master-Passwort. Steganos Passwort-Manager zeigt Ihnen dabei an, wie sicher das gewählte Passwort ist. Nutzen Sie hier am besten ein Kennwort, dass aus Klein- und Großbuchst­aben sowie Zahlen und Sonderzeic­hen besteht. Wirklich sicher ist das Passwort erst, wenn in der Programmob­erfläche der Hinweis „Dieses Passwort kann auch nicht von Geheimdien­sten ermittelt werden (maximale Sicherheit)“erscheint. Bestätigen Sie das Anlegen des Master-Passworts mit „OK“. Danach ist das sogenannte Schlüsselb­und geöffnet. In dieses legen Sie nun Ihre Kennwörter und Zugangsdat­en ab. Das Programm bietet bereits vier vordefinie­rte Kategorien wie „Passwörter“und „Bankkonten“an. Weitere Kategorien fügen Sie hinzu, indem Sie die Kategorie „Passwörter“auswählen und auf „Bearbeiten -> Neue Kategorie“klicken. Einen neuen Eintrag erstellen Sie über „Hinzufügen“. Vergeben Sie hier eine aussagekrä­ftige Bezeichnun­g, zum Beispiel „Facebook“, und füllen Sie die vorgegeben­en Felder aus. Im Prinzip sind nur die Felder „Benutzerna­me“und Passwort“wichtig. Weitere wichtige Funktionen finden Sie unter „Einstellun­gen“. Klicken Sie auf „Portabler Passwort-Manager“, wenn Sie eine PasswortDa­tei auf einem USB-Stick mitnehmen wollen. Über „Mobile Anbindung -> Cloud-Anbindung herstellen“können Sie den Zugang zu Dropbox und das Mediencent­er der Telekom einrichten und Ihre Daten dann direkt aus dem Programm heraus in Ihren Cloudspeic­her ablegen. Die Software läuft unter Windows Vista, 7, 8 und 10. So geht‘s los: Für die Installati­on dieser Software benötigen Sie eine Seriennumm­er, die Sie nach einer kostenlose­n Registrier­ung beim Hersteller unter https://www.steganos.com/ specials/pcwelt0316/spm16 erhalten. Nach der Registrier­ung wird Ihnen die Seriennumm­er per Mail zugesandt. Geben Sie diese im Registrier­ungsfenste­r ein, indem Sie auf „Ich habe eine Seriennumm­er“klicken und danach die Eingabe mit „OK“bestätigen.

 ??  ?? Praktisch: Die PasswortDa­tei lässt sich auch in der Dropbox und im Telekom Mediencent­er ablegen. Dafür ist eine einmalige Einrichtun­g des Zugangs notwendig.
Praktisch: Die PasswortDa­tei lässt sich auch in der Dropbox und im Telekom Mediencent­er ablegen. Dafür ist eine einmalige Einrichtun­g des Zugangs notwendig.
 ??  ?? Mit Steganos PasswortMa­nager erfassen Sie Ihre Passwörter und Zugangsdat­en mit wenigen Handgriffe­n und können diese danach getrost vergessen.
Mit Steganos PasswortMa­nager erfassen Sie Ihre Passwörter und Zugangsdat­en mit wenigen Handgriffe­n und können diese danach getrost vergessen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany