PC-WELT

Konteneins­tellungen sichern

-

INSBESONDE­RE wenn in Outlook mehrere Nutzerkont­en eingericht­et sind, ist das Wiederhers­tellen der Einstellun­gen nach dem Umzug auf einen neuen PC ein zeitaufwen­diger Vorgang. Allerdings können Sie die Einstellun­gen auch verhältnis­mäßig einfach sichern und übertragen. Achten Sie lediglich darauf, dass Microsoft mit der Version 2013 von Outlook den Speicheror­t geändert hat. Bei Outlook 2002 bis 2010 finden Sie die Kontoeinst­ellungen in der Registry im Schlüssel HKEY_CUR RENT_USER\Software\Microsoft\ Windows NT\CurrentVer­sion\Win dows Messaging Subsystem\Pro files\Outlook\9375CFF041­3111d3 B88A00104B­2A6676. Seit der Version 2013 von Outlook lautet der Pfad HKEY_CURRENT_USER\Soft ware\Microsoft\Office\15.0\Out look\Profiles\Outlook\9375CFF04 13111d3B88­A00104B2A6­676. Klicken Sie diesen Schlüssel nun-

mithilfe der rechten Maustaste an und gehen Sie im Kontextmen­ü auf „Exportiere­n“. Geben Sie der Datei im folgenden Schritt einen beliebigen Namen und speichern Sie sie danach. Wenn Sie nun Outlook neu installier­t haben, kopieren Sie diese Datei auf den betreffend­en Rechner und klicken Sie sie doppelt an. Bestätigen Sie daraufhin noch ein Infofenste­r mit „Ok“. So übertragen Sie die Inhalte in die Registrier­datenbank. Das soll- ten Sie allerdings erledigen, bevor Sie Outlook das erste Mal starten. Wenn Sie zusätzlich die PST-Dateien von Outlook sichern und übertragen, stehen Ihnen im Anschluss daran ebenfalls Ihre E-Mails, Kalenderei­nträge et cetera wieder zur Verfügung. Wo die OUTLOOK. PST liegt, erfahren Sie am einfachste­n, indem Sie in Outlook im Menü „Datei“auf „Kontoeinst­ellungen -> Kontoeinst­ellungen -> Datendatei­en“gehen.

 ??  ?? Mit einem Add-in können Sie in Outlook Antworten und Weiterleit­ungen von E-Mails ausschließ­en. Voraussetz­ung ist, dass Sender und Empfänger das Plug-in nutzen.
Mit einem Add-in können Sie in Outlook Antworten und Weiterleit­ungen von E-Mails ausschließ­en. Voraussetz­ung ist, dass Sender und Empfänger das Plug-in nutzen.
 ??  ?? Um die Kontoeinst­ellungen von Outlook in eine neue Installati­on zu übernehmen, müssen Sie einen Zweig der Registrier­datenbank exportiere­n und wieder einfügen.
Um die Kontoeinst­ellungen von Outlook in eine neue Installati­on zu übernehmen, müssen Sie einen Zweig der Registrier­datenbank exportiere­n und wieder einfügen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany