PC-WELT

So nutzen Sie die Ortungsfun­ktion Ihres iPhones sinnvoll

-

DIE ORTUNGSFUN­KTION des iPhones mag nicht jedem geheuer sein, dennoch erweist sie sich für einige Einsatzsze­narien als durchaus praktisch. So können Sie sich an eine bestimmte Aufgabe erinnern lassen, wenn Sie an einem bestimmten Ort ankommen oder diesen verlassen: Hierfür öffnen Sie die vorinstall­ierte App „Erinnerung­en“und legen über das Plus-Symbol auf der linken Seite eine neue Erinnerung an. Sobald Sie einen Text eintippen, erscheint danach hinter der Erinnerung ein kleines Ausrufezei­chen in einem Kreis. Wählen Sie das Symbol an und aktivieren Sie als Nächstes die Option „Ortsabhäng­ig“. Unter „Ort“können Sie entweder Ihren aktuellen Ort auswählen, sich für einen gespeicher­ten Ort entscheide­n oder eine neue Adresse eingeben. Daraufhin wählen Sie „Bei der Ankunft“oder „Beim Weggehen“. Anschließe­nd speichern Sie die vorgenomme­nen Einstellun­gen mithilfe der Schaltfläc­he „Fertig“am rechten oberen Bildschirm­rand. Sie sind unterwegs und möchten Ihre Freunde über Ihren Aufenthalt­sort informiere­n? Dann können Sie Ihre genaue Position mithilfe einer Nachricht mitteilen. Wenn Sie Whatsapp verwenden, öffnen Sie die Applikatio­n. In der Anwendung führt der Pfeil links neben dem Texteingab­efeld zu der gewünschte­n Funktion. Hier öffnet sich ein Fenster, in dem Sie als Nächstes auswählen können, ob Sie Ihren eigenen Standort senden möchten oder eine manuell eingetippt­e Adresse. Tippen Sie die gewünschte Option im folgenden Schritt einfach an – und schon sendet Whatsapp Ihren Standort an Ihren Kontakt. Mit den Standortda­ten und Google Maps kann sich der Empfänger dann einfach navigieren lassen. Natürlich bieten auch andere gängige Messenger wie etwa Google Hangouts oder Facebook diese Möglichkei­t. Bei der Terminplan­ung leistet die Ortungsfun­ktion Ihres iPhones ebenfalls gute Dienste. So ist Ihr Gerät in der Lage, Ihren Standort festzustel­len und darauf basie- rend Ihre Wegzeit zu ermitteln. Nachfolgen­d erhalten Sie eine Erinnerung, wann Sie losfahren oder gehen müssen, um pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen. Um diese Funktion zu aktivieren, erstellen Sie einen neuen Termin im vorinstall­ierten Kalender, geben die Adresse sowie die Startzeit ein und tippen anschließe­nd auf die Option „Wegzeit“. Aktivieren Sie diese und wählen Sie unter Startort „Aktueller Ort“aus. Nun müssen Sie lediglich auswählen, ob Sie mit dem Auto oder zu Fuß unterwegs sind. Leider können Sie nicht angeben, dass Sie mit öffentlich­en Verkehrsmi­tteln oder dem Fahrrad unterwegs sind. Zum Schluss tippen Sie bei Ihrem Termin auf die Option „Erinnerung“und hier auf „Mit aktueller Wegzeit“.

 ??  ?? Nutzen Sie die Ortungsfun­ktion, um sich an einen Termin erinnern zu lassen, wenn Sie einen Ort betreten oder verlassen.
Nutzen Sie die Ortungsfun­ktion, um sich an einen Termin erinnern zu lassen, wenn Sie einen Ort betreten oder verlassen.
 ??  ?? Dank Wegzeitber­echnung wissen Sie, wann Sie losmüssen, um rechtzeiti­g zu Ihrem Termin zu erscheinen.
Dank Wegzeitber­echnung wissen Sie, wann Sie losmüssen, um rechtzeiti­g zu Ihrem Termin zu erscheinen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany