PC-WELT

32-Bit- und 64-BitProgram­me unterschei­den

Dieses Programm brauchen Sie: Process Explorer, kostenlos, für Windows XP, Vista, 7, 8.x, 10, auf Heft-DVD und per Download unter www.pcwelt.de/302045

-

WER DIE 64-BIT- VERSION von Windows im Einsatz hat, der sollte darauf achten, dass er möglichst auch 64-Bit-Programme installier­t. Sie sind in vielen Fällen schneller und können auch mehr Arbeitsspe­icher nutzen als 32-BitSoftwar­e. Doch wie lässt sich herausfind­en, ob eine Anwendung in der 32-Bit- oder in der 64-BitVersion vorliegt? Die Programme selbst halten sich da oft bedeckt, und Windows selbst bietet keine Möglichkei­t zur Unterschei­dung. Es gibt zwei Möglichkei­ten. Für die Erste benötigen Sie das Tool Process Explorer. Entpacken Sie zunächst die Zip-Datei von Process Explorer, eine Installati­on ist nicht notwendig. Starten Sie Procexp. exe und gehen Sie per Doppelklic­k in der Übersicht auf die EXE-Datei des Programms, das Sie untersuche­n wollen. Im Register „Image“ finden Sie im Anschluss daran im unteren Teil in der Zeile „Started“den Eintrag „Image: 64-bit“oder „Image: 32-bit“. Allerdings muss das Programm bereits laufen, bevor Sie die Version identifizi­eren können. Bei der zweiten Methode können Sie darauf verzichten. Öffnen Sie den Editor von Windows, etwa mit der Tastenkomb­ination Windows-R und der Eingabe von notepad. Dann schalten Sie im Editor unten rechts von „Textdateie­n (*.txt)“um auf „Alle Dateien (*.*)“. Laden Sie nun die EXE-Datei des Programmes in den Editor. Achtung: Das kann dauern. Suchen Sie am Anfang der Datei nach dem ersten Vorkommen der Buchstaben­kombinatio­n „PE“. Folgt dahinter nach einigen Leerzeiche­n ein „L“, handelt es sich um ein 32-BitProgram­m. Bei 64-Bit-Software steht an dieser Stelle „d†“.

 ??  ?? Der kostenlose Process Explorer zeigt Ihnen an, ob ein gestartete­s Programm in der 32-Bit- oder in der 64-Bit-Version auf Ihrem Rechner läuft.
Der kostenlose Process Explorer zeigt Ihnen an, ob ein gestartete­s Programm in der 32-Bit- oder in der 64-Bit-Version auf Ihrem Rechner läuft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany