PC-WELT

Smartwatch Samsung Gear S2 mit E-SIM

-

Bisher müssen vernetzte Mobilgerät­e (meist) entweder einen Steckplatz für eine SIM-Karte haben oder per Bluetooth oder WLAN mit dem Internet verbunden sein, zum Beispiel über das Smartphone. Nun gibt es erstmals eine Smartwatch mit fest integriert­er SIM„Karte“, einer sogenannte­n Embedded SIM oder kurz E-SIM. Vermarktet wird die Gear S2 classic 3G in Deutschlan­d zunächst von Vodafone. Experten verspreche­n sich von der E-SIM eine einfachere Nutzung und wegen der permanente­n Online-Verbindung eine schnellere Entwicklun­g des Internet der Dinge. Einzelne Geräte wie der E-Book-Reader Amazon Kindle oder Navigation­sgeräte von Tomtom besitzen schon seit Jahren ein integriert­es Mobilfunkm­odul. WINDOWS 10 ist nicht gleich Windows 10, denn Microsoft entwickelt sein Betriebssy­stem ja mittlerwei­le kontinuier­lich weiter. Das erste große Update kam im Herbst („Threshold 2“oder „1511“), das nächste wird längst erprobt. „Redstone“soll im Sommer erscheinen. Neben den üblichen Aktualisie­rungen über den sogenannte­n Slow-Ring bekommen beim Insider-Programm registrier­te Nutzer über den Fast-Ring frühe Vorabversi­onen (siehe auch Artikel auf Seite 28). Hier stand im März ein Sprung vom Build 10586 auf die Build-Nummer 14279 an und damit eine neue Version aus der Redstone-Entwicklun­g von Windows 10. Neu ist unter anderem, dass die integriert­e Sprachassi­stentin Cortana nun erstmals auch Französisc­h für Kanada, Portugiesi­sch für Brasilien und Spanisch für Mexiko versteht. Neu ist auch die Cortana-Erinnerung­sfunktion mit Termin-Reminder wie „Erinnere mich daran, heute den Wagen zu waschen“, ohne dass man explizit eine datumgebun­dene Erinnerung anlegen muss. Die Storytelli­ng-Funktion von Sway ist nun auch in der Foto-App möglich, und schließlic­h wurden der Log-in- und der Sperrbilds­chirm vereinheit­licht. Außerdem hat Microsoft im neuen Build diverse Bugs der Vorgängerv­ersion behoben: Dazu gehören Absturzpro­bleme bei der Nutzung von Microsoft Edge und Cortana sowie Schwierigk­eiten beim Kopieren und Verschiebe­n von Dateien. Wann genau das Redstone-Update fertig ist, steht noch nicht fest, geplant ist der Sommer (2016). Anfang April – und damit nach Redaktions­schluss dieser Ausgabe – findet zunächst die jährliche Microsoft-Entwickler­konferenz in den USA statt. Alle Infos dazu sowie zu Neuerungen für Windows 10 finden Sie auf www.pcwelt.de/windows10.

„Die Smartphone-Ära neigt sich dem Ende entgegen – wie zuvor schon die der Handys.“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany