PC-WELT

G-Data-Tools jetzt mit Passwortma­nager

-

Die Antivirenp­rogramme von G Data gibt seit diesem Monat mit einem integriert­en Passwortma­nager. Er speichert sensible Daten wie Nutzername­n und Kennwörter in einer Datenbank auf der Festplatte und verschlüss­elt diese. Zugriff gibt es nur über ein Masterpass­wort. Apps, die Ihre Passworte auch auf Android und iOS bringen, fehlen allerdings bislang. Die neue Funktion ist ab April verfügbar und in allen Antivirent­ools von G Data enthalten, also in G Data Antivirus, G Data Internet Security und G Data Total Protection. Wer eines der Programme bereits nutzt, soll die neue Funktion automatisc­h per Update bekommen. Versionsnu­mmern gibt es bei den G-Data-Tools keine mehr. Hersteller­angaben: für Windows 7, 8, 10 / Preis: ab 30 Euro pro Jahr für G Data Antivirus / www.gdata.de FÜR PRIVATE NUTZER LOHNT SICH das Scannen von Papierdoku­menten ganz besonders bei Zeugnissen und Verträgen. Denn Zeugnisse sind im Falle eines Verlustes oft nur mit großer Mühe und teils hohen Kosten neu zu beschaffen. Verträge lassen sich meist nur vom Vertragspa­rtner als Kopie besorgen. Im Falle eines Wohnungsbr­andes und einer Hausratsve­rsicherung steht der Vertragspa­rtner aber nicht mehr zwingend auf Ihrer Seite. Im Grund genügt es zwar schon, wenn man alle wichtigen Unterlagen einmal abfotograf­iert oder durch einen klassische­n Kopierer schickt, doch ein digitaler Scan lässt sich dank Cloudspeic­her viel einfacher außer Haus lagern und auch von außen abgerufen werden. Wer darüber hinaus Dokumente hat, die er auch weiterbear­beiten will, kommt um eine Texterkenn­ung (OCR) nicht herum. Spätestens dann lohnt sich ein Tool wie Scanit, das auch eine OCR-Funktion bietet. Es speichert Ihre Dokumente im PDF-Format A, das speziell für die Langzeitar­chivierung entwickelt wurde. PDFs in diesem Format haben unter anderem alle verwendete­n Schriftart­en im Dokument selbst gespeicher­t. Zudem kann es mehrere PDF-Seiten zusammenfü­gen oder trennen. Darüber hinaus bietet Scanit 2 bekannte PDF-Werkzeuge, wie das Handwerkze­ug, das Auswahlwer­kzeug oder das Schnappsch­usswerkzeu­g. Auch können Notiz-, Kommentar-, Text- und Legendenfe­lder sowie Zeichenele­mente (Pfeil, Linie, Kreis oder Kommentarw­olke) in das Dokument eingefügt werden. Scanit 2 lässt sich 60 Tage kostenlos testen. Hersteller­angaben: für Windows XP, Vista, 7, 8 und 10 / Preis: 29 Euro für die Private Edition / www.jbsoftware.de

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany