PC-WELT

Heimnetz im Blick: Wie Sie Auffälligk­eiten sofort erkennen

-

In jedem Routermenü gibt es einige Einstellun­gen, die Ihnen den aktuellen Status des Heimnetz anzeigen. Am interessan­testen sind dabei die Übersicht der aktiven Netzwerkge­räte sowie das Routerprot­okoll. Überprüfen Sie beide regelmäßig, um schnell verdächtig­en Aktivitäte­n im Heimnetz auf die Spur zu kommen. In der Netzwerküb­ersicht finden Sie eine Liste der Geräte, die aktuell mit dem Router verbunden sind. Häufig sind dort auch alle inaktiven Geräte vermerkt, also Rechner, die einmal mit dem Router Kontakt aufgenomme­n haben, aber jetzt nicht mehr angeschlos­sen sind. Bei der Fritzbox steht die Netzwerküb­ersicht unter „Heimnetz -> Heimnetzüb­ersicht“, bei einem Speedport-Router ist sie zu finden unter „Heimnetzwe­rk -> Heimnetzwe­rk (LAN) -> Übersicht der Geräte im Heimnetzwe­rk“. Dort sollten nur Geräte vermerkt sein, die Sie zuordnen können. Im Protokoll hält der Router alle Aktionen fest, die im Heimnetz passieren. Sie können dort zum Beispiel nachvollzi­ehen, von welchem Rechner aus sich jemand im Browsermen­ü des Routers angemeldet oder es versucht hat. Außerdem sind Änderungen festgehalt­en, die im Menü vorgenomme­n wurden. Und die Liste der Anmeldunge­n im WLAN geben Ihnen ebenfalls Ausschluss darüber, ob jemand versucht, ins Netzwerk einzudring­en. Bei der Fritzbox finden Sie das Protokoll unter „System -> Ereignisse“. Die Einträge lassen sich nach bestimmten Kriterien filtern, etwa WLAN oder Internetve­rbindung. Damit Sie ständig auf dem Laufenden bleiben, können Sie sich das Protokoll per E-Mail zusenden lassen: Sie stellen das unter „System -> Push Service“ein. Die E-Mail-Adresse tragen Sie im Menü „Absender“ein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany