PC-WELT

Umzug von Apps

-

Der Transfer von Apps zwischen Android- und iOS-Geräten ist nur begrenzt möglich. Zwar installier­t die Applikatio­n „Move to iOS“alle Anwendunge­n, die sich vorher auf dem Androiden befunden haben und für die es ein Äquivalent für das Apple-Betriebssy­stem gibt; Spielständ­e und andere App-Daten lassen sich aber nicht ohne Weiteres übertragen. Lediglich bei Anwendunge­n, die eine Verknüpfun­g zu sozialen Netzwerken wie beispielsw­eise Facebook bieten, können Sie weiterhin auf Ihre angesammel­ten App-Daten zugreifen. Ein Beispiel hierfür wären etwa die Musik-Streamingd­ienste Spotify, Deezer, Google Play Music, Apple Music oder Napster. Auch die Sportanwen­dung Runtastic bietet eine Facebook-Anbindung und synchronis­iert somit automatisc­h alle bisher erhobenen Daten. Die bekanntest­en und beliebtest­en Apps sind sowohl für Android-Smartphone­s als auch für iOSGeräte verfügbar. Lediglich beim Preis gibt es manchmal leichte Unterschie­de. Wenn Sie nicht „Move to iOS“für den Umzug nutzen, müssen Sie die gewünschte­n Programme manuell neu installier­en. oder einzelnen Lieder, die Sie übertragen wollen, auf den Desktop Ihres PCs. Nun schließen Sie ebenfalls Ihr AndroidSma­rtphones mit einem USBKabel an Ihren Computer an, öffnen über den Explorer den internen Speicher Ihres Geräts und dann den Ordner Musik. Hierher kopieren Sie anschließe­nd die Musik. Hersteller­eigene Lösungen: Auch die großen Hersteller von AndroidSma­rtphones bieten praktische Programme für den Datentrans­fer. Samsung hat mit „Samsung Smart Switch“ein Umzugswerk­zeug für Besitzer neuer SamsungSma­rtphones parat. Das Programm ist sowohl für Windows als auch für Mac kostenlos unter http://bit.ly/1EL2yG9 verfügbar. Mit dem Tool übertragen Sie ganz einfach Ihre Musikbibli­othek, Videos, Fotos, Kontakte, Anrufliste­n, Lesezeiche­n und Ihre Termine. Neben der PCAnwendun­g stellt Samsung dem Nutzer eine praktische App als Alternativ­e zur Verfügung. Für den Datenumzug installier­en Sie die Applikatio­n „Samsung Smart Switch“aus dem Google Play Store auf Ihrem neuen SamsungGer­ät und öffnen sie. Wählen Sie anschließe­nd „iPhone“als altes Gerät aus, und tippen Sie auf „Start“. Melden Sie sich nun mit Ihrer AppleID sowie Ihrem Passwort an. Die Anwendung zeigt Ihnen jetzt die Inhalte, die Sie von der iCloud importiere­n können. Wählen Sie die gewünschte­n Elemente aus, und bestätigen Sie die Synchronis­ierung über die Option „Import“. Wenn Sie sich für den Kauf eines SonyGeräts entschiede­n haben, stellt Ihnen Sony das Programm „Xperia Transfer“zur Verfügung. Mithilfe der Anwendung können Sie Kontaktdat­en, Nachrichte­n, Lesezeiche­n, iTunesMusi­k, Fotos, Videos und anderes auf Ihr neues XperiaGerä­t übertragen. Wenn Sie einen WindowsRec­hner nutzen, müssen Sie hierfür das Programm „PC Companian“herunterla­den; sollten Sie einen Mac ihr Eigen nennen, installier­en Sie „Sony Bridge für Mac“. Beide sind auf der Seite http:// bit.ly/1MitobT kostenlos verfügbar. Bevor Sie das Programm zum Datentrans­fer nutzen können, müssen Sie ein Backup Ihres iPhones mithilfe von iTunes erstellen. Hersteller HTC macht es der Konkurrenz gleich und stellt Besitzern von HTCGeräten den „HTC Sync Manager“unter http://bit.ly/1e5UGOZ für die Datenübert­ragung zur Seite. Auch hier ist eine Übertragun­g von Kontakten, Kalenderei­nträgen, Lesezeiche­n, Dokumenten, Fotos, Videos und sogar iTunesPlay­listen auf das neue HTCGerät möglich. Voraussetz­ung ist auch hier, dass Sie vorher ein Backup Ihres iPhones erstellt haben.

 ??  ?? Mit der Applikatio­n „Samsung Smart Switch“übertragen Sie ganz einfach alle Daten von Ihrem alten iPhone auf Ihr neues Samsung-Gerät.
Mit der Applikatio­n „Samsung Smart Switch“übertragen Sie ganz einfach alle Daten von Ihrem alten iPhone auf Ihr neues Samsung-Gerät.

Newspapers in German

Newspapers from Germany