PC-WELT

Sony Xperia M5

Smartphone

-

SONY SCHICKT DAS Xperia M5 als SelfieSmar­tphone ins Rennen. Es sieht schick aus mit dem Goldrahmen aus Kunststoff und der Mattglas-Rückseite. Allerdings stört der kantige Übergang jeweils vom Display und der Rückseite zum Rahmen. Wie fast jedes Xperia ist auch das M5 nach IP65/68 wasser- und staubdicht. Das Display ist 5 Zoll (12,7 Zentimeter) groß und zeigt Inhalte in Full-HD bei einer Punktedich­te von 441 ppi an. Damit stellt das Phone Schriften, Icons und weitere Details scharf dar, und es ist blickwinke­lstabil. Mit gemessenen 402,01 cd/qm ist das Display schön hell. Im Verhältnis zum Schirm ist das Gehäuse recht groß. Unter der Haube werkelt die 64-Bit-CPU Mediatek Helio X10 mit 8 Kernen und 2 GHz Taktung. Unterstütz­end kommt ein 3 GB großer Arbeitsspe­icher hinzu. Insgesamt landet das Gerät im oberen Mittelfeld in den BenchmarkT­ests. Im Praxiseins­atz stellen wir keine Ruckler oder Verzögerun­gen fest. Aber: Bei Auslastung wird das Gerät schnell heiß. Der Akku sitzt fest im Gehäuse und bietet eine Kapazität von 2600 mAh. Er hält 10:01 Stunden im Test beim Dauersurfe­n durch. Das entspricht 1,5 Tagen in der Praxis. Sony setzt auf Android 5.1. als Betriebssy­stem. Allein die vorinstall­ierte Software nimmt 7,3 GB des 16-GB-Speichers ein – das ist viel. Immerhin lässt er sich via Micro-SD-Karte um bis zu 200 GB erweitern. Das Xperia M5 ist mit zwei starken Kameras ausgestatt­et: 21,5 Megapixel hinten, 13 Megapixel vorne. Die Testfotos gelingen überwiegen­d scharf und kontrastre­ich. Im Selfiemodu­s aktiviert die Frontkamer­a standardmä­ßig den Soft-SkinEffekt. Er glättet das Gesicht, lässt aber jegliche Konturen verschwind­en. Und nur wenn wir die Kamera ganz stillhalte­n, fällt auch die Aufnahme wirklich gut aus. Fazit: Als Selfie-Smartphone enttäuscht das Sony-Modell – zumindest teilweise. Das Problem: Die Selfies sind zu oft unscharf. Stimmt die Schärfe, sind die Bilder ausgezeich­net. Für ganz schnelle Schnappsch­üsse reagiert das Phone aber zu langsam. Tröstlich: Für ein Mittelklas­se-Gerät ist das Phone gut ausgestatt­et und überzeugt mit seiner schicken Optik.

wasser- und staubdicht

gute Hauptkamer­a

Speicher erweiterba­r für ein Selfie-Smartphone enttäusche­nde Frontkamer­a

Gewichtung Ausstattun­g und Software 24 %

Handhabung und Bildschirm

Internet und Geschwindi­gkeit

Mobilität

Multimedia

Service

Testnote

Preisurtei­l

Preis (UVP des Hersteller­s)

24 %

20 %

19 %

10 %

3%

100 %

Note

1,44

1,75

2,53

1,50

1,56

2,21

Newspapers in German

Newspapers from Germany