PC-WELT

Epson Ecotank ET-2550

Tinten- Multifunkt­ionsgerät

-

DER ET- 2550 BILDET die zweite Generation von Kombidruck­ern mit Tanks statt Patronen. Sie sitzen seitlich am Gehäuse und bieten ein weitaus homogenere­s Design als noch beim Vorgänger. Neu ist, dass sich der Tintenvorr­at per Öse am Behälter verschließ­en lässt. Die Installati­on ist einfach: Tanks befüllen und Initialisi­erungsproz­ess starten. Um Schäden durch Tintenspri­tzer zu vermeiden, empfehlen sich Einweghand­schuhe und eine saugfähige Unterlage unter dem Drucker; beides liegt nicht bei. Epson verspricht, dass die mitgeliefe­rte Tinte den Druck- und Kopierbeda­rf für rund zwei Jahre abdeckt. Im Nachkauf kosten die Fläschchen derzeit rund 10 Euro pro Farbe. Damit ergeben sich mit 0,3 Cent für das schwarzwei­ße und 0,5 Cent für das farbige Blatt unglaublic­h günstige Seitenprei­se. Im Testlauf haben Texte eine ordentlich­e Deckung, aber leicht raue Buchstaben­ränder. Die Farben sind etwas zu rot bei Drucken und Scans. Die Kopien hätten besonders bei Graustufen einen Tick mehr Deckung vertragen. Außerdem ar- beitet das Epson-Modell recht langsam. Im Gegensatz zum Vorgänger L555 kann der ET-2550 nun mit Apple Airprint und Google Cloudprint umgehen. Allerdings müssen sich Anhänger des Duplexdruc­ks weiterhin mit der manuellen Variante begnügen. An Anschlüsse­n finden sich USB und WLAN. Gleichzeit­ig beherrscht es Wi-Fi Direct. Das Papierfach fasst maximal 100 Blatt und führt die Medien von oben in das Gerät. Das Farbdispla­y ist klein und grafisch rudimentär. Die Bedienung gelingt trotzdem übersichtl­ich. Dass der Kombidruck­er auf eine Faxfunktio­n verzichtet, können wir verschmerz­en. Dass er allerdings nicht randlos drucken kann, enttäuscht. Fazit: Epson setzt mit dem ET-2550 die Strategie fort, die Seitenprei­se auf ein unschlagba­r niedriges Niveau zu bringen. Das gelingt auf ganzer Linie. Aber: Für ein Kombi für zu Hause fehlen Randlosdru­ck sowie ein größeres Display mit Touch. Für den Büroeinsat­z wäre eine automatisc­he Duplexeinh­eit wünschensw­ert.

sehr niedrige Seitenprei­se

WLAN, Wi-Fi Direct

Apple Airprint, Google Cloudprint

echter Ausschalte­r

Qualität

Geschwindi­gkeit

Ausstattun­g

Handhabung

Service

Testnote

Preisurtei­l

Gewichtung

Preis (UVP des Hersteller­s)

sehr kleines Display

Duplexdruc­k nur manuell

kein Randlosdru­ck

40 %

20 %

15 %

15 %

10 %

100 %

Note

2,44

4,25

4,68

1,77

2,90

-0,25

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany