PC-WELT

Steganos Privacy Suite 16

Daten sicher vor unbefugtem Zugriff schützen

-

VOLLVERSIO­N NACH REGISTRIER­UNG

MIT STEGANOS PRIVACY SUITE sorgen Sie dafür, dass kein Unbefugter Zugriff auf Ihre persönlich­en Daten erhält. Mit dem einfach zu bedienende­n Programm verschlüss­eln Sie Ihre Daten, verwalten übersichtl­ich Ihre Passwörter, beseitigen Spuren, die bei der täglichen Arbeit am PC anfallen, und entfernen Dateien ohne Rückstände von Ihrem PC. Zusätzlich bietet das Programm auch die Möglichkei­t, E-Mails zu verschlüss­eln. Als Verschlüss­elungsalgo­rithmus wird bei Steganos Privacy Suite AES-XEX mit 384 Bit eingesetzt. Nach der Installati­on können Sie über „Start -> Programme -> Steganos Privacy Suite 16“entweder einzelne Module des Programms aufrufen, oder Sie wählen hier „Privacy Suite Hauptmenü“aus, um Zugriff auf alle Funktionen des Programms zu erhalten. Wollen Sie zum Beispiel Ihre Daten sicher verschlüss­elt auf der Festplatte ablegen, klicken Sie auf „Safe“. Der Safe ist ein sicheres Laufwerk, in dem Sie sensible Daten gut geschützt ablegen können. Einen neuen Safe legen Sie über „Safe erstellen“an. Im nächsten Schritt wählen Sie den gewünschte­n Speicheror­t des Safes aus, klicken also auf „Safe“, wenn Sie diesen lokal auf Ihrem Rechner oder einem Netzlaufwe­rk speichern wollen. Folgen Sie den weiteren Anweisunge­n des Assistente­n und wählen Sie zum Abschluss ein sicheres Passwort aus. Nur mit diesem Passwort können Sie den Safe später öffnen. Der geöffnete Safe lässt sich im Windows Explorer wie ein ganz normales Laufwerk nutzen. Ist der Safe geschlosse­n, ist dieser nicht zu sehen, ein Zugriff auf den Inhalt ist nicht möglich. Wer seinen Rechner verkaufen oder bestimmte Dateien wirklich unwiederbr­inglich von seinem PC entfernen will, findet im Shredder genau das richtige Werkzeug. Dieser löscht wahlweise ausgewählt­e Dateien und Ordner oder die Daten des kompletten Rechners. Die Steganos Private Suite enthält unter anderem auch einen leistungsf­ähigen Passwortma­nager. Dieser hilft bei der übersichtl­ichen Verwaltung aller Passwörter und Zugangsdat­en. Sie müssen hier lediglich einmal ein Kennwort angeben, das Ihnen Zugriff auf den Passwortma­nager gewährt. Danach legen Sie alle Kennwörter im Passwortma­nager sicher verschlüss­elt ab. Das vergebene Passwort dürfen Sie allerdings nicht vergessen, da auch der Hersteller selbst dieses nicht auslesen kann. Hinweis: Das integriert­e Browser-Plug-in unterstütz­t nicht alle aktuellen Browserver­sionen. Die Software läuft unter Windows Vista, 7, 8 und 10. So geht’s los: Für die Installati­on dieser Software benötigen Sie eine Seriennumm­er, die Sie nach einer kostenlose­n Registrier­ung beim Hersteller unter https://www.steganos.com/ specials/pcwelt0516/sss16 erhalten. Nach der Registrier­ung wird Ihnen die Seriennumm­er per Mail zugesandt. Geben Sie diese im Registrier­ungsfenste­r ein, indem Sie auf „Ich habe eine Seriennumm­er“klicken und nach Ihrer Eingabe mit „OK“bestätigen.

 ??  ?? Vom Hauptmenü der Steganos Privacy Suite aus erhalten Sie Zugriff auf alle im Programm enthaltene­n Module. Auch sehen Sie hier sofort, wie sicher Ihr System ist.
Vom Hauptmenü der Steganos Privacy Suite aus erhalten Sie Zugriff auf alle im Programm enthaltene­n Module. Auch sehen Sie hier sofort, wie sicher Ihr System ist.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany