PC-WELT

Freigegebe­ne Ordner werden im Explorer nicht angezeigt

-

EIGENTLICH SOLLTE der Windows-Explorer Freigaben des internen Speichers der Fritzbox und angeschlos­sener USB-Geräte unter „Netzwerk“automatisc­h anzeigen. Dort erscheint zwar die Fritzbox selbst. Aber auch wenn Sie das Router-Icon doppelt klicken, bekommen Sie keinen Zugriff auf die freigegebe­nen Ordner. Eine mögliche Ursache ist das Betriebssy­stem der Fritzbox. Seit Version 6.23 hat AVM den Dienst für die automatisc­he Bekanntgab­e der Speicherfr­eigabe bei der Fritzbox 7390 entfernt. Als Begründung gibt der Hersteller an, dass es anders nicht möglich gewesen wäre, auf der 7390 den gleichen Funktionsu­mfang anbieten zu können wie bei den neueren Modellen. Um auf den NAS-Speicher der Fritzbox 7390 zugreifen zu können, müssen Sie die Verbindung also manuell herstellen. Zuvor jedoch sollten Sie überprüfen, ob die restlichen Einstellun­gen stimmen. Um den internen Speicher im Netzwerk freizugebe­n, gehen Sie auf „Heimnetz -> Speicher (NAS)“und setzen ein Häkchen vor die Option „Speicher (NAS) aktiv“. Anschließe­nd klicken Sie oben auf „FRITZ!NAS“; das bringt Sie zur Ordnerüber­sicht. Markieren Sie nacheinand­er die Verzeichni­sse, die Sie freigeben möchten, und klicken Sie in der Icon-Leiste jeweils auf das Kreissymbo­l mit den drei Punkten, um den Netzwerkzu­griff zu ermögliche­n. Die Fritzbox zeigt Ihnen dann jeweils ein Dialogfens­ter mit einem Link, über den man auf die Freigabe aus dem Internet zugreifen kann. Diese Funktion wird jedoch nur dann freigescha­ltet, wenn Sie es explizit erlauben. Bestätigen Sie zunächst mit „OK“. Wechseln Sie nun wieder zum Bereich „FRITZ!Box“, und gehen Sie zu „System -> FRITZ!Box-Benutzer“. Dort sollten zumindest Sie selbst aufgeliste­t sein, weitere Personen ergänzen Sie über „Benutzer hinzufügen“. Klicken Sie rechts auf den Button „Bearbeiten“, und aktivieren Sie „Zugang zu NAS-Inhalten“. Achten Sie darauf, dass sowohl „Lesen“als auch „Schreiben“erlaubt sind. Falls Sie nicht über einen DynDNS-Dienst oder Myfritz übers Internet auf den Speicher und die Fritzbox zugreifen wollen, schalten Sie die Option „Zugang auch aus dem Internet erlaubt“aus. Bestätigen Sie die Einstellun­gen zum Schluss mit „OK“, danach können Sie die Fritzbox-Oberfläche verlassen. Tippen Sie nun ins Eingabefel­d des Startmenüs von Windows den Befehl \\fritz.box ein, und bestätigen Sie mit der Eingabetas­te. Falls nö-

 ??  ?? Um den internen NAS-Speicher der Fritzbox nutzen zu können, müssen Sie zunächst die entspreche­nde Option in den Systemeins­tellungen der Fritzbox aktivieren.
Um den internen NAS-Speicher der Fritzbox nutzen zu können, müssen Sie zunächst die entspreche­nde Option in den Systemeins­tellungen der Fritzbox aktivieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany