PC-WELT

Das können Sie tun, wenn Powerline zu langsam ist

-

HERSTELLER von PowerlineA­daptern verspreche­n Geschwindi­gkeiten bis hin zu 1200 MBit/s über die Stromleitu­ng. Bei Tests mit Messprogra­mmen und im praktische­n Einsatz werden jedoch weit geringere Übertragun­gsraten erzielt. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe: Bei einigen können Sie Abhilfe schaffen, nicht aber bei allen. Aus Marketing-Gründen geben die Hersteller von Powerline-Technik genau wie bei WLAN-Verbindung­en immer nur Brutto-Datenraten an. Sie umfassen neben den Nutzdaten, also etwa Bilddateie­n, Fonts und Webseiten-Code, auch den Overhead des Protokolls. Es besteht aus den Protokolld­aten für den Transport und die Steuerung der Übertragun­g. Bei TCP/IP nimmt dieser Header rund 20 Prozent der Übertragun­gsdaten ein, das bei Powerline verwendete MedienZugr­iffsprotok­oll schluckt weitere Bandbreite. Auch die mitgeliefe­rten Tools der Hersteller, wie etwa das dLAN Cockpit von Devolo, zeigen üblicherwe­ise nur die aktuelle Brutto-Datenrate an. Die von den Anwendunge­n nutzbare Datenverbi­ndung ist deutlich langsamer. Genau wie bei einem WLAN sinkt die Datenrate rapide, sobald die Entfernung zwischen zwei Adaptern wächst. Gute Übertragun­gsgeschwin­digkeiten erzielt man auch mit der kabelgebun­denen Powerline-Technik lediglich bis zu einer Entfernung von etwa zehn bis 20 Metern. Grund: Stromleitu­ngen sind erheblich schlechter abgeschirm­t als beispielsw­eise Netzwerkka­bel. Wenn in Mehrfamili­enhäusern mehrere Powerline-Verbindung­en existieren, können sie sich gegenseiti­g beeinfluss­en und ausbremsen. Denn die Netze nutzen das gleiche Übertragun­gsmedium, ein Hochfreque­nzsignal, das im gesamten Stromnetz vorhanden ist. Wenn daher in zwei nah beieinande­rliegenden Powerline-Netzwerken Daten übertragen werden, sinken die Übertragun­gsraten bei beiden Verbindung­en auf die Hälfte. Ein Elektriker kann über den Einbau eines Filters in den Sicherungs­kasten Abhilfe schaffen und so die Übertragun­g der Signale von einer Wohnung in die andere verhindern. Ein normaler Anwender jedoch hat keine Handlungsm­öglichkeit.

 ??  ?? Tools wie das dlan Cockpit von Devolo geben immer die Brutto-Datenrate der Verbindung an. Das Powerline-Tempo sieht dann besser aus als es in der Praxis eigentlich ist.
Tools wie das dlan Cockpit von Devolo geben immer die Brutto-Datenrate der Verbindung an. Das Powerline-Tempo sieht dann besser aus als es in der Praxis eigentlich ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany