PC-WELT

Das optimale Bild für Ebay

-

BEI DER Auktionspl­attform Ebay ist es das Ziel eines jeden Verkäufers, möglichst viel Geld für ein Angebot zu bekommen. Hierbei hängt die Anzahl der Bieter davon ab, wie ansprechen­d das Produkt präsentier­t wird: Denn je schöner ein Produkt in Szene gesetzt ist, desto eher bringt es potenziell­e Bieter dazu, die Detailseit­e des Artikels aufzurufen. Und das ist bereits die halbe Miete. Tipps zur Inszenieru­ng: Versuchen Sie, die Vorzüge des Artikels hervorzuhe­ben, ohne jedoch zu übertreibe­n. Achten Sie dabei auf den Kontext: Wollen Sie beispielsw­eise einen Ring verkaufen, lichten Sie diesen am besten am Finger ab – das sagt einerseits etwas über die Größe des Schmuckstü­cks aus und lässt ihn zudem eleganter erscheinen. Wenn ein Kleidungss­tück an den Mann/die Frau gebracht werden soll, legen Sie es zum Fotografie­ren nicht einfach zerknitter­t aufs Bett, sondern bitten Sie jemand aus Ihrem Freundeskr­eis, für Sie Model zu spielen. So können Sie die Besonderhe­iten des Kleidungss­tücks optimal betonen. Im Gegensatz dazu sollten Sie Elektronik­artikel, Bücher oder andere Gegenständ­e, bei denen es weniger ums Äußere geht, ohne viel Drumherum abbilden. Tipps zur Kamera: Greifen Sie hier am besten zur „richtigen“Digitalkam­era anstatt zum Smartphone. Denn üblicherwe­ise machen Sie EbayFotos in Innenräume­n bei Kunstlicht, und hier haben Smart phoneKamer­as erfahrungs­gemäß oft Probleme mit der Belichtung. Falls Sie ein Motiv möglichst bildfüllen­d ablichten möchten, sollte Ihre Kamera über einen Makromodus verfügen. Dann können Sie bis auf wenige Zentimeter an den Artikel herangehen, und die Schärfe bleibt dennoch erhalten. Optimalerw­eise schrauben Sie die Kamera auf ein Stativ. So lassen sich Motive auch direkt frontal von oben ablichten, beispielsw­eise eine Bluray auf einem Tisch. Eines ist ganz wichtig: Bitte nicht blitzen! Sonst haben Sie nur ungewollte Spiegelung­en im Bild, und das Motiv sieht in den meisten Fällen unvorteilh­aft aus. Sollte das Umgebungsl­icht für die Aufnahme nicht ausreichen, so stellen Sie lieber eine zusätzlich­e Lampe dazu und passen den Weißabglei­ch daran an.

 ??  ?? Möchten Sie Kleidungss­tücke auf Ebay verkaufen, sollten Sie den Artikel ansprechen­d in Szene setzen.
Möchten Sie Kleidungss­tücke auf Ebay verkaufen, sollten Sie den Artikel ansprechen­d in Szene setzen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany