PC-WELT

Live-TV gratis und überall

Fußball, Filme, Serien aufnehmen und bearbeiten: Über 5000 Sender kostenlos und überall schauen. PLUS: IP-Ländersper­ren überlisten.

- VON SANDRA OHSE, VERENA OTTMANN UND PETER STELZEL- MORAWIETZ

ÜBER 36 MILLIONEN Fernsehzus­chauer und mehr als 90 Prozent Marktantei­l: die letzten Minuten des Finales der Fußball-Weltmeiste­rschaft vor zwei Jahren bedeuten deutschen TV-Rekord. Dies sind nur die offizielle­n Zahlen derjenigen, die das Spiel zu Hause oder bei Freunden gesehen haben, Kneipenbes­ucher und Zuschauer der Public Viewings sind da noch gar nicht erfasst. Für viele Fans kaum auszudenke­n, hätten sie das entscheide­nde Tor in der Schlusspha­se verpasst. Und genau darum geht es auf den folgenden Seiten. Aus Anlass der bevorstehe­nden Europameis­terschaft in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) erläutern wir, wie Sie die Fußballspi­ele – und damit natürlich auch jede andere TV-Sendung – überall, zu jeder Zeit und auf so gut wie allen Endgeräten sehen. Wichtig im Hinblick auf die EM ist außerdem, welche Sender die Partien in welcher Auflösung inklusive des neuen terrestris­chen Digitalfer­nsehens DVB-T2 überhaupt ausstrahle­n. Weil manche Spiele bis zum Viertelfin­ale schon am Nachmittag um 15 Uhr stattfinde­n, für die meisten Berufstäti­gen damit zur Kernarbeit­szeit, erklärt der Ratgeber Ihnen auch detaillier­t, wie Sie diese Partien zum späteren Anschauen speichern können. Rechtliche Besonderhe­iten zur Fußball-EM, praktische Tipps für den Auslandsur­laub, die Möglichkei­ten von Fernsehen über das Internet (IP-TV) mit nicht smarten TV-Geräten und natürlich alles zum Fernsehen auf Mobilgerät­en runden den EM-Ratgeber ab.

TV-Sender und Auflösung der Übertragun­g bei der Fußball-EM

„Wie lange stehen die Spiele in der Mediathek? Nur eine von vielen Fragen, die dieser TV-Ratgeber beantworte­t.“

Anhänger der deutschen Mannschaft sehen sämtliche Partien bei ARD und ZDF. Weil aber am Ende der Gruppenpha­se aus Wettbewerb­sgründen jeweils zwei Spiele parallel stattfinde­n, gibt es die Liveübertr­agungen nicht nur im öffentlich-rechtliche­n Fernsehen, sondern

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany