PC-WELT

Laserdruck­er mit besonders hohem Durchsatzt­empo

-

Minute. Die Farblaser-Drucker LBP710Cx und LBP712Cx liefern 33 beziehungs­weise 38 Seiten pro Minute. Je nach Konfigurat­ion lassen sich die Papierkapa­zitäten der Schwarzwei­ß-Geräte auf bis zu 3600 Blatt, die der Farbdrucke­r auf maximal 2300 Blatt ausbauen. Auch Etiketten und Umschläge lassen sich damit bedrucken. Alle Modelle sind kompakt gebaut und auf die Ansteuerun­g per Mobilgerät dank Cloud-Connectivi­ty, Apple-Airprint- und Mopria-Unterstütz­ung vorbereite­t. Die Drucker sind ab Juli 2016 im Handel zu bekommen.

Hersteller­angaben: 600 x 600 dpi Auflösung / automatisc­her Duplexdruc­k / Druckerspr­achen PCL 5c, 6, Adobe Postscript / Google Cloudprint / optionale Tonerkartu­schen mit hohen Reichweite­n / Preise: 879 Euro (LBP351x); 1099 Euro (LBP352x); 549 Euro (LBP710Cx); 715 Euro (LBP712Cx) / www.canon.de G-Technology bringt mit dem G-Drive mobile USB Type-C eine externe 2,5-ZollFestpl­atte, die – wie der Name schon verrät – über ihre USB-C-Buchse mit dem PC oder Notebook verbunden wird. Mit einem entspreche­nden Kabel, das der Hersteller beiliegt, sollen so bis zu 136 MB/s über den Bus wandern. Im Inneren des G-Drive mobile USB Type-C steckt ein Laufwerk mit 1 TB Kapazität, das mit 7200 Umdrehunge­n pro Minute arbeitet. Im Lieferumfa­ng enthalten ist ein USB-3.0/2.0-Kabel, über das Sie die Platte auch an PC ohne USB-C-Anschluss anschließe­n können. Mit Hilfe der Software Windows Format Wizard lässt sich die Festplatte für Windows formatiere­n – ab Werk arbeitet sie nur an Apple-Rechnern. G-Technology gibt drei Jahre Garantie. Hersteller­abgaben: 1,29 Zentimeter dünn / Aluminiumg­ehäuse / erhältlich in den Farben Silber, Gold und Grau / Preis: 149 Euro / www.g-technology.com/de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany