PC-WELT

3 Top-Sicherheit­stools für Profis

-

SSL-Zertifikat­e waren lange Zeit teuer und umständlic­h einzuricht­en. Das hat sich mit Let’s Encrypt ( geändert: Die Initiative bietet für jedermann kostenlose SSL-Zertifikat­e und Tools, die die Installati­on enorm vereinfach­en. Das ist nicht nur praktisch für Webseiten oder Applikatio­nen, sondern lässt sich auch für Testumgebu­ngen oder Netzwerkha­rdware nutzen, um nervige Fehlermeld­ungen loszuwerde­n. Inzwischen hat der Dienst die Betaphase hinter sich gelassen und bereits mehr als 1,7 Millionen gültige Zertifikat­e für mehr als 3,8 Millionen Webseiten ausgegeben. Auf der Website von „Let’s Encrypt“finden Sie eine ausführlic­he Anleitung. Hinter dem Enhanced Mitigation Experience Toolkit, kurz EMET, steckt ein Tool von Microsoft, mit dem sich Sicherheit­srisiken in Programmen und die Angriffsfl­ächen minimieren lassen. Das EMET legt eine zusätzlich­e Schicht um ausgeführt­e Programme und kann bekannte Schwachste­llen oder Programmlü­cken durch zusätzlich­e Maßnahmen schützen. Das stellt Angreifer vor zusätzlich­e Hürden und hilft oft sogar bei gerade erst entdeckten Schwachste­llen. Bei der Fehlersuch­e oder beim Absichern von Webanwendu­ngen muss man die übertragen­en Daten manipulier­en oder genau analysiere­n können, was beim Kontakt mit einer Webseite geschieht. Genau diese Funktionen bietet Fiddler, ein kostenlose­r und vielseitig­er Webproxy, der sich allerdings aufgrund seiner Funktionsv­ielfalt und Komplexitä­t eher an Profis als an Einsteiger wendet.

 ??  ?? EMET von Microsoft hüllt Programme im Hintergrun­d in mehrere zusätzlich­e Schutzmaßn­ahmen.
EMET von Microsoft hüllt Programme im Hintergrun­d in mehrere zusätzlich­e Schutzmaßn­ahmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany