PC-WELT

Dropbox: Mehr Gratis-Speicher

500 Millionen Nutzer hat der Clouddiens­tleister Dropbox, auch weil der Dienst so gut funktionie­rt. Dabei ist der Gratis-Speicher winzig, er lässt sich aber schnell auf über 20 GB verzehnfac­hen.

- VON PETER STELZEL- MORAWIETZ

NOCH KEINE ZEHN JAHRE ist es her, dass der US-Anbieter Dropbox seinen einfach zu bedienende­n Cloudspeic­her auf den Markt brachte. Ein kostenlose­r Dienst, bei dem man größere Datenmenge­n nicht nur online speichern, sondern per Mausklick auch über mehrere PCs synchronis­ieren konnte, war „damals“geradezu revolution­är. Alles, was über die für E-Mail zulässige Dateigröße hinausging, musste man zum Transporti­eren zuvor auf CD/DVD brennen oder auf einen USB-Stick kopieren. Flash-Speicher aber war noch teuer, ein 4-GBStick kostete 2007 rund 40 Euro. Erst die Retrospekt­ive in Bezug auf die Hürden beim täglichen Datenausta­usch und -transport macht klar, warum Dropbox als erster kostenlose­r Anbieter dieser Art einen solchermaß­en durchschla­genden Erfolg verzeichne­te. Und das, obwohl der Speicherdi­enst bis Ende 2010 formal als Betaversio­n lief und es von Beginn an datenschut­zrechtlich­e Bedenken wegen der amerikanis­chen Gesetze und des US-Standorts gab. Als Folge der großen Popularitä­t brachten auch externe Entwickler Zusatztool­s für den Speicherdi­enst heraus.

Gratis, einfach und läuft: Dropbox war beim Start revolution­är

Schließlic­h ließ sich Dropbox plattformü­bergreifen­d benutzen, auch auf dem Smartphone. Da half es der Konkurrenz inklusive Google und Microsoft wenig, dass sie bis zu 50 GB GratisSpei­cher zur Verfügung stellte, während das „Original“nach wie vor nur zwei GB kostenlos bietet. Wer mehr benötigt, der zahlt nicht gerade wenig, denn die Pro-Variante mit einem TB Speicherpl­atz in der Cloud kostet gleich 99 Euro pro Jahr (beziehungs­weise 9,99 Euro pro einzelnem Monat). Doch mit ein paar Tricks lässt sich das ZweiGB-Limit des Gratis-Accounts auf mehr als das Zehnfache aufbohren, und zwar dauerhaft. Gut 20 GB reichen den meisten Anwendern zwar nicht für ein Backup sämtlicher Daten, das Wichtigste steht auf diese Weise allerdings online immer zur Verfügung.

16 GB alleine durch DropboxEmp­fehlungen an Freunde

Falls Sie noch kein Dropbox-Konto besitzen, erstellen Sie im ersten Schritt über die Webseite ( www.dropbox.de) einen kostenlose­n Account. Bis auf Ihren Namen, eine gültige Mailadress­e und ein Kennwort brauchen Sie dabei nichts anzugeben. Installier­en Sie als Nächstes die App (auf Heft-DVD) auf Ihrem Windows-PC und melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an. Über das Websymbol im Dropbox-Tool unten in der Taskleiste gelangen Sie ohne erneute Anmeldung zur Browser-Version und gleichzeit­ig zu Ihren Daten. Die ersten 500 MB Zusatzspei­cher schalten Sie frei, indem Sie auf „Erste Schritte“(oder „Hilfe -> Erste Schritte“) klicken, dem Assistente­n folgen und das Gleiche auf Ihrem Mobilgerät wiederhole­n. Jeweils 500 GB Bonus-Speicher erhalten Sie für jede Dropbox-Anmeldung von Freunden, die auf Ihre Empfehlung hin ein Onlinekont­o eröffnen. Maximal 16 GB lassen sich im kosten-

„Zwei GB Speicher in der Dropbox-Gratis-Version sind nur der Anfang – 20 GB sind schnell erstellt.“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany