PC-WELT

Durchblick im Tarifdschu­ngel

Die Wahl des richtigen Tarifs gestaltet sich inzwischen mehr als schwierig. Wir haben für Sie die Tarife der drei großen Netzbetrei­ber untersucht und zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

- VON ANDREAS HITZIG

DIE AUSWAHL des richtigen Tarifmodel­ls und der passenden Optionen hat sich inzwischen zu einer eigenen Wissenscha­ft entwickelt. Ein Blick beispielsw­eise auf die O -Website offenbart das Dilemma: Es fängt an bei der Auswahl: Vertrag oder Prepaid? Danach folgt die Entscheidu­ng, welcher Grundtarif der richtige ist. Am Ende haben Sie noch die Auswahl zwischen verschiede­nen zusätzlich­en Optionen. Damit Sie in einem solchen Dschungel nicht untergehen, sollten Sie sich zu Beginn darüber klarwerden, wie Ihr heutiges mobiles Nutzungsve­rhalten aussieht.

Welcher Nutzertyp sind Sie?

Die drei großen Anbieter T-Mobile, Vodafone und O haben aktuell vielfältig­e Tarifvaria­nten im Programm. Deswegen sollten Sie sich gleich zu Beginn des Auswahlpro­zesses die Frage stellen, welche Eigenschaf­ten Ihr neuer Mobilfunkt­arif erfüllen sollte. Nehmen Sie dafür am besten die Mobilfunka­brechnunge­n der letzten drei Monate her, und ermitteln Sie Ihre individuel­len Bedürfniss­e. Entscheide­n Sie dann anhand unserer Nutzerprof­ile, welcher Tarif am besten zu Ihnen passt. Der Gelegenhei­tsnutzer: Diese Anwendergr­uppe nutzt das Smartphone, um erreichbar zu sein und im Notfall telefonier­en zu können. Hin und wieder wird von unterwegs noch eine Whatsapp-Nachricht verschickt. Insgesamt kommen damit nicht mehr als 100 Sprachmi- nuten und 100 MB an Datenverbr­auch pro Monat zusammen. Gelegentli­ch wird dazu noch eine SMS versandt, wobei die Gesamtzahl unter zehn Stück pro Monat bleibt. Der Normalanwe­nder: Für Sie ist das Smartphone nicht mehr aus dem Alltag wegzudenke­n. Sie telefonier­en häufig, wobei der Gesprächsu­mfang nicht mehr als 300 Sprachminu­ten beträgt. Gelegentli­ch schicken Sie dazu noch die eine oder andere SMS. Die meiste Kommunikat­ion wickeln Sie allerdings über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram ab. Dadurch kommt aktuell pro Monat ein Datenverbr­auch zwischen 500 MB und 1 GB zustande.

„Der erste Schritt zum optimalen Mobilfunkt­arif ist das Festlegen des eigenen Nutzertyps.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany