PC-WELT

Fractal Design Node 202

PC- Gehäuse

-

DAS GEHÄUSE KÖNNTE mit seinen kompakten Abmessunge­n fast schon als Spielekons­ole durchgehen. Der Hersteller setzt außerdem auf ein minimalist­isches Design. An der Front befinden sich zwei Klinkenbuc­hsen (Mikrofon und Kopfhörer) sowie zwei USB-3.0-Schnittste­llen und der beleuchtet­e Power-Schalter. Dank eines mitgeliefe­rten Kunststoff-Standfußes ist auch der vertikale Betrieb ohne Weiteres möglich. Für die horizontal­e Nutzung liefert der Hersteller selbstkleb­ende Gummifüße mit, die vor Verkratzen der Unterlage schützen. Dank der ausgeklüge­lten Aufteilung im Inneren bietet das Gehäuse genug Platz für potente Gamingsyst­eme: Lange sowie breite Grafikkart­en sind dank der mitgeliefe­rten Riser-Card gar kein Problem. Sehr gut steht es auch um die Belüftungs­möglichkei­ten, hier hat der Hersteller an fast alles gedacht: (nahezu überall) Staubfilte­r, optimale Positionen der Lüftungssc­hlitze und eine innere Unterteilu­ng der Hardware. Die sehr gute Verarbeitu­ng rundet den positiven Eindruck des Node 202 ab. Allerdings gibt es auch Schattense­iten: Nicht jede Hardware eignet sich aufgrund des Formats für den Einbau in das schlanke Case. Schon bei der Auswahl des CPU-Kühlers müssen Sie sich an eine maximale Höhe von 56 Millimeter­n halten. Weniger schön sind auch folgende Dinge: Es lassen sich keine 3,5-Zoll-Festplatte­n einbauen, die Netzteilka­bel sind nicht komplett geflochten, und selbst für kleinere Details müssen Sie zum Schraubend­reher greifen. Und Ordnungsfa­natiker haben in Sachen Kabelmanag­ement das Nachsehen. Denn aufgrund des knapp bemessenen Innenraums lassen sich die Leitungen nur zweckmäßig verlegen. Fazit: Ein kompaktes Gehäuse, in dem sich trotzdem potente Grafikkart­en unterbring­en lassen. Den Preis von aktuell rund 150 Euro inklusive Netzteil und 80 Euro für die Version ohne Netzteil halten wir dennoch für angemessen, um einen leistungsf­ähigen HTPC zu bauen. unterteilt­er, innerer Aufbau

starke Grafikkart­e dank Riser-Card

viele Lüftungssc­hlitze Abmessunge­n (B x H x T) Mainboard-Kompatibil­ität

Maximale Höhe des CPU-Kühlers

Maximale Grafikkart­enlänge Anschlüsse Front Lüfter Besonderhe­iten Preis keine 3,5- oder 5,25-ZollSlots

kein werkzeuglo­ses Handling – 377 x 82 x 300 mm Mini-ITX 56 Millimeter 31,0 Zentimeter

2 x USB 3.0, 1 x Kopfhörer, 1 x Mikrofon

Seite: 2 x 120 Millimeter (optional)

integriert­es 450-Watt-Netzteil / wechselbar­e Staubfilte­r / internes USB 3.0 / vertikal und horizontal aufstellba­r / mitgeliefe­rte RiserCard für Grafikkart­e

 ??  ?? www.fractal-design.com
www.fractal-design.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany