PC-WELT

Canon Pixma MG6851

-

DAS KOMBIGERÄT beschränkt sich aufs Drucken, Scannen und Kopieren. Ein Fax ist nicht eingebaut. Für kompakte Maße hat Canon Kompromiss­e gemacht: So passen in die offene Papierzufu­hr nur maximal 100 Blatt. Auch die Papierabla­ge beschränkt sich auf einen ausklappba­ren, sehr schmalen und wenig stabilen Auffang. Zugleich druckt das Gerät recht laut. Plus: Es beherrscht den automatisc­hen DuplexDruc­k und bringt ein Touchdispl­ay mit, das ordentlich schnell reagiert. Über den Menüpunkt „Cloud“gelangen Sie direkt zu Services wie Dropbox oder Google Drive, aber auch zu Social-Media-Angeboten wie Facebook und Twitter. Daneben beherrscht der Kombidruck­er die üblichen Mobildruck­standards. Dazu lässt es sich per Wi-Fi direkt vom Smartphone oder Tablet aus ansprechen. Das klappt auch von einer Kamera mit drahtlosem Pictbridge­Anschluss aus. Im Gehäuseinn­eren sitzen fünf Patronen, die es auch in XL-Varianten im Nachkauf gibt. Günstigenf­alls errechnen wir 3,6 Cent für das schwarzwei­ße und 7,7 Cent für das farbige Blatt – vertretbar­e Seitenkost­en. Allerdings stören die zahlreiche­n Düsenspülg­änge, da sie den Verbrauch unnötig in die Höhe treiben. Im Multifunkt­ionsgerät steckt ein ausgereift­es Druckwerk, das gute Qualität abliefert. Die Scans überzeichn­en die roten und blauen Bereiche, haben aber eine ordentlich­e Schärfe. Beim Kopieren fällt auf, dass Graustufen­flächen recht grob gerastert sind und farbige Kopien sehr hell werden. Dadurch gehen Details verloren. Das MG6851 arbeitet die gestellten Druck-, Scan- und Kopieraufg­aben routiniert und in mittleren Zeitwerten ab. Fazit: Im Vergleich zu den Vorgängern ist das Modell kompakter gebaut, aber schlechter ausgestatt­et. Es bietet aktuelle Technik – Mobildruck und Cloudanbin­dung eingeschlo­ssen. Die Seitenprei­se bleiben für die Geräteklas­se im Rahmen. Unterm Strich erreicht das Gerät ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. WLAN, Wi-Fi Direct, Pictbridge-WLAN

viele Mobildruck­standards Touchdispl­ay echter Ausschalte­r Qualität Geschwindi­gkeit Ausstattun­g Handhabung sehr helle Farbkopien lautes Druckgeräu­sch viele Düsenspülg­änge – Gewichtung 40 % 20 % 15 % 15 %

Service 10 % Aufwertung (Google Cloud Print, Apple Airprint, App, Wifi Direct, Mopria, WLAN-Pictbridge)

Testnote Preisurtei­l Preis (UVP des Hersteller­s)

100 %

Newspapers in German

Newspapers from Germany