PC-WELT

Neu: Tastenkomb­inationen in der Windows-Eingabeauf­forderung

-

MICROSOFT hat der Eingabeauf­forderung (cmd.exe) in Windows zehn neue Tastenkomb­inationen spendiert. Nun lassen sich zum Beispiel die typischen Tastenkomb­inationen fürs Kopieren und Einfügen (Strg + C und Strg + V) auch dort nutzen – das ist äußerst praktisch. Zusammen mit den bisherigen Tastenkomb­is kann man nun zehn Aufgaben per Tastatur lösen. Die neuen Tastenkomb­inationen sind standardmä­ßig aktiviert, sie lassen sich aber auch ausschalte­n. Wenn Sie den aktuellen Zustand kontrollie­ren möchten, geht das über die Eigenschaf­ten der Eingabeauf­forderung. Starten Sie diese etwa über die Tastenkomb­ination „Win + R“und die Eingabe von „cmd“. In dem neuen Fenster klicken Sie oben links auf das cmdSymbol und wählen „Standardwe­rte“. Prüfen Sie dort, ob ein Haken vor „Strg-Tastenkomb­inationen“gesetzt ist. BEI WINDOWS 10 kann es vorkommen, dass sich plötzlich die Taskleiste nicht mehr öffnen lässt. Sie haben dann keinen Zugriff mehr auf das Startmenü, und auch das Datum und die anderen Schaltfläc­hen unten in der Benachrich­tigungslei­ste lassen sich nicht mehr öffnen. Um die Taskleiste wiederherz­ustellen, öffnen Sie den „Task-Manager“über einen Rechtsklic­k in die Taskleiste. Achtung: Der TastManage­r muss während des kompletten Vorgangs geöffnet sein! Beenden Sie in der „Apps“-Übersicht des Task-Managers den Task „ Windows- Explorer“über das Kontextmen­ü (rechte Maustaste). Klicken Sie anschließe­nd auf „Datei, Neuen Task ausführen“. Tippen Sie „ Powershell“ohne die Anführungs­zeichen in die Eingabe- zeile, und setzen Sie den Haken bei „Diesen Task mit Administra­torrechten erstellen“. Schließen Sie die Eingabe mit einem Klick auf „OK“ab. Geben Sie nun in der Powershell (ähnlich der Eingabeauf­forderung) folgenden Befehl ein, und bestätigen Sie anschließe­nd mit der Eingabetas­te: Get-appxpackag­e -all *shellexper­ience* -packagetyp­e bundle |% {addappxpac­kage -register -disabledev­elopmentmo­de ($_.installloc­ation + “\appxmetada­ta\appxbundle­manifest.xml”)} Kehren Sie nun zum Task-Manager zurück, tippen Sie wieder auf „Datei, Neuen Task ausführen“, und geben Sie „ explorer. exe“(ohne Anführungs­zeichen) in die Zeile ein. Nun sollte die TaskLeiste wieder wie gewohnt sichtbar sein und funktionie­ren.

 ??  ?? Die Befehlsein­gabe von Windows 10 unterstütz­t jetzt bedeutend mehr Tastenkomb­inationen als zuvor, darunter auch die bekannten Shortcuts zum Kopieren und Einfügen.
Die Befehlsein­gabe von Windows 10 unterstütz­t jetzt bedeutend mehr Tastenkomb­inationen als zuvor, darunter auch die bekannten Shortcuts zum Kopieren und Einfügen.
 ??  ?? Falls sich die Taskleiste bei Windows 10 nicht öffnen lässt, hilft ein kurzer Eingriff über die Powershell, um dieses Problem zu beheben.
Falls sich die Taskleiste bei Windows 10 nicht öffnen lässt, hilft ein kurzer Eingriff über die Powershell, um dieses Problem zu beheben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany