PC-WELT

Fernsehen via Internet beeinträch­tigt das Surftempo

-

DAS FERNSEHEN übers Internet bremst manchmal die Surfgeschw­indigkeit oder auch laufende Downloads massiv aus – obwohl die Bandbreite der Verbindung eigentlich ausreichen­d wäre. In manchen Fällen liegt das an einer falschen Konfigurat­ion der Netzwerkha­rdware beziehungs­weise an veralteter Technik. Der TV-Empfang übers LAN verwendet die Multicast-Technik, die es ermöglicht, die Datenpaket­e an mehrere Empfänger gleichzeit­ig zu senden. Auf diese Weise lassen sich die Sendungen auf mehreren Empfangsge­räten parallel ansehen. Um das zu erreichen, werden die Pakete im Router oder Switch vervielfäl­tigt. Um das Netzwerk dennoch nicht unnötig zu belasten, wurde das Internet Group Management Protocol (IGMP) eingeführt, über das sich die einzelnen Stationen, in diesem Fall also die Empfangsge­räte, beim Router oder Switch für die MulticastÜ­bertragung­en anmelden können. Falls also nur an einem PC ferngesehe­n wird, findet im heimischen Netzwerk auch nur eine Datenübert­ragung statt. Das Problem ist jedoch, dass alle älteren und auch die meisten aktuellen Desktop-Switches kein IGMP unterstütz­en. Das bedeutet: Sie leiten die Multicast-Pakete an jedes angeschlos­sene Gerät weiter, ganz gleich, ob es damit etwas anfangen kann oder nicht. Die Folge ist, dass das Netzwerk überlastet wird und jede andere Datenübert­ragung zusammenbr­icht. Wenn Sie also an Ihren Router, also etwa die Fritzbox, einen einfachen Switch angeschlos­sen und ihn mit Fernseher und PC verbunden haben, wird alles außer der Fernsehübe­rtragung massiv behindert. Die Lösung ist daher einfach: Schließen Sie das TV-Empfangsge­rät direkt an Ihren Router an. Nahezu alle halbwegs aktuellen Router-Modelle beherrsche­n IGMP. Eine andere Möglichkei­t ist, dass Sie sich einen IGMP-fähigen Desktop-Switch zulegen. Solche Modelle sind jedoch selten und nur von wenigen Hersteller­n erhältlich. Besser sieht es aus bei konfigurie­rbaren Switches, hier gehört IGMP normalerwe­ise zur Standardau­sstattung. Sie sind allerdings auch etwas teurer als die einfachen Desktop-Geräte.

 ??  ?? Nur wenige Desktop-Switches, so der TLSG108E von TP-Link, beherrsche­n IGMP zur Optimierun­g des Netzwerkve­rkehrs.
Nur wenige Desktop-Switches, so der TLSG108E von TP-Link, beherrsche­n IGMP zur Optimierun­g des Netzwerkve­rkehrs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany