PC-WELT

Entsperrmu­ster vergessen – was nun?

-

DAMIT NICHT jeder, dem Ihr Smartphone in die Hand fällt, auch auf Ihre persönlich­en Daten zugreifen kann, sichern Sie es beispielsw­eise durch ein Entsperrmu­ster. Doch was ist, wenn Sie es vergessen? Wenn Sie fünf Mal das falsche Muster auf das Display gezeichnet haben, erscheint ein Fenster mit der Meldung „Sie haben 5 Mal vergeblich versucht, das Gerät zu entsperren. Versuchen Sie es in 30 Sekunden erneut.“Außerdem werden die Schaltfläc­hen „Muster vergessen“und „Sicherungs-PIN“eingeblend­et. Die einfachste Möglichkei­t ist nun, den sogenannte Sicherungs-PIN einzugeben. Diesen haben Sie festgelegt, als Sie das Muster zum Entsperren Ihres Geräts eingericht­et haben. Tippen Sie auf die Schaltfläc­he und geben Sie daraufhin den Zahlencode ein. Wenn Sie sich an den Sicherungs­PIN nicht erinnern können, lässt sich die Mustersper­re auch mithilfe des Google-Kontos, mit dem Sie auf dem Android-Gerät angemeldet sind, umgehen. Tippen Sie hierfür auf „Muster vergessen“, und tippen Sie nun Ihre GmailAdres­se sowie das zugehörige Passwort ein. Sollten Sie das Passwort Ihres Google-Kontos nicht mehr wissen, können Sie es auf der Seite bit.ly/1oxsaCv zurücksetz­en. Wenn jedoch auf dem Gerät das mobile Internet deaktivier­t ist, funktionie­rt dieser Lösungsans­atz nicht. Auch ist die Entsperrfu­nktion über das Google-Konto nicht für alle Geräte verfügbar. Manche Huawei- oder Nexus-Smartphone­s bieten das Feature nicht an. Wenn nichts mehr hilft, können Sie nur noch das Gerät auf den Werkszusta­nd zurücksetz­en. Hierfür

 ??  ?? –so Öffnen Sie die Einstellun­gen und dann „Allgemein -> Hintergrun­daktualisi­erung“. Hier sind alle Apps aufgeliste­t.
–so Öffnen Sie die Einstellun­gen und dann „Allgemein -> Hintergrun­daktualisi­erung“. Hier sind alle Apps aufgeliste­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany