PC-WELT

Zeitraffer­video aus Fotos anfertigen

Dieses Programm brauchen Sie: Images to Video, kostenlos, für Windows 7, 8 und 10, auf Heft-DVD und per Download unter http://en.cze.cz/Images-to-video

-

ES GIBT ZWEI Möglichkei­ten, Zeitraffer­videos zu erstellen. Sie können ein herkömmlic­hes Video einfach schneller abspielen. Das setzt aber voraus, dass Sie hierfür genügend Videomater­ial zur Verfügung haben. Wesentlich einfacher und effektiver ist ein Zeitraffer­video aus Serienbild­ern herzustell­en, die in einem bestimmten Intervall aufgenomme­n werden. Die Voraussetz­ung dafür sind eine Kamera mit Timer-Funktion oder einem externen Auslöser mit Timer und ein Stativ. Das eingestell­te Intervall hängt jeweils vom Motiv ab: So lässt beispielsw­eise ein Sonnenunte­rgang ein wesentlich größeres Intervall zu als ein vorbeifahr­endes Schiff am Meer. Die Belichtung sollten Sie automatisc­h vornehmen lassen, um Änderungen auszugleic­hen. Zudem müssen Sie dann nicht die ganze Zeit neben der Kamera stehen. Anders sieht es jedoch mit dem Autofokus aus. Nutzen Sie hier den manuellen Fokus, um „Pumpen“und unnötiges Nachfokuss­ieren zu vermeiden. Und denken Sie an eine ausreichen­de Stromverso­rgung! Sind dann alle Bilder im Kasten, benötigen Sie eine Software wie Images to Video, um daraus ein Zeitraffer­video anzufertig­en. Dieses Programm bietet Ihnen verschiede­ne Einstellmö­glichkeite­n und lässt sich auch über die Kommandoze­ile ausführen, etwa als automatisi­erter Vorgang. ten Samsung und LG die LG 360 Cam respektive die Samsung Gear 360. Während das LG-Modell mit Full-HD-Auflösung und 5.1-KanalTon-Aufnahme aufwartet, arbeitet die Samsung Gear 360 mit 4k-Auflösung und ist staub- und spritzwass­ergeschütz­t. Derzeit ist die Kamera aber nur mit einigen Samsung-Mobilgerät­en kompatibel. Ein interessan­tes Außenseite­rprojekt ist die Panono Explorer, ein „Kameraball“, der mit seinen 36 BEREITS SEIT Fixfokus-Objektiven Fotos mit 108 Megapixel aufnimmt. Video ist damit nicht möglich. Ausschließ­lich Videos sind hingegen mit der 360 Fly möglich. Ihre Besonderhe­it ist das 1:1-Bildformat. Das Kickstarte­rProjekt Giroptic 360 Cam setzt drei Fisheye-Objektive ein und besitzt Mikrofone für Surround-Sound sowie GPS. 3D-Inhalte lassen sich mithilfe der Human Eyes Vuze erstellen. Sie bietet acht Objektive für 4k-Videos und Fotos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany