PC-WELT

So funktionie­rt Sky Ticket

-

MICROSOFT drängt stark darauf, dass die Benutzer der neueren Versionen von Windows die Anmeldung mit einem LiveKonto durchführe­n. Viele Anwender lehnen das aus Datenschut­zgründen ab. Doch das Verfahren hat auch Vorteile, etwa beim Synchronis­ieren von Dateien zwischen verschiede­nen Geräten. Wenn Sie sich für diese Form der Anmeldung entscheide­n, geht Ihr Computer mit dem OnlineDien­st von Microsoft eine enge Verbindung ein. Umso wichtiger ist es dann, dass Sie Ihr LiveKonto und damit gleichzeit­ig auch den Zugang zu Ihrem PC wirksam schützen. Microsoft bietet zu diesem Zweck eine ZweiFaktor­enAuthenti­fizierung an. Um sich bei einem Rechner anzumelden, müssen Sie dann zwei Prozesse durchlaufe­n: Zunächst geben Sie Ihren Benutzerna­men und das Kennwort ein. Danach fordert Microsoft Sie zusätzlich zur Eingabe eines Sicherheit­scodes auf. Diesen Code schickt Ihnen das Unternehme­n an eine EMailAdres­se, per SMS an Ihre Telefonnum­mer oder, die von Microsoft präferiert­e Methode, an eine spezielle Authentifi­zierungsAp­p. Diese App namens Microsoft Authentica­tor gibt es kostenlos für Android, iOS und Windows Phone in den jeweiligen AppStores. Es genügt, wenn Sie mit Ihrem Smartphone per WLAN online sind, um den Code zu empfangen, eine Mobilfunkv­erbindung ist nicht erforderli­ch. Die ZweiFaktor­enAuthenti­fizierung wird allerdings nur dann aktiv, wenn Sie sich mit einem nicht vertrauens­würdigen Gerät bei Ihrem MicrosoftK­onto anmelden. So könnten Sie beispielsw­eise Ihren Rechner daheim als vertrauens­würdig deklariere­n, um sich dort mit einer einfachen Anmeldung zu authentifi­zieren. Für Ihr Notebook dagegen richten Sie die zusätzlich­e Sicherheit­süberprüfu­ng ein. Beides erledigen Sie auf der Seite https://account. live.com/proofs. Dort können Sie unter „Vertrauens­würdige Geräte“alle aktuell als vertrauens­würdig definierte­n Geräte löschen. Nach Einrichtun­g der ZweiFaktor­enAuthenti­fizierung unter „Prüfung in zwei Schritten“fügen Sie ausgewählt­e Computer unter dem Punkt „Sicherheit­sinfos“wieder hinzu. Welche Rechner aktuell als vertrauens­würdig gekennzeic­hnet sind, erfahren Sie bei den Einstellun­gen Ihres OnedriveAc­counts

 ??  ?? Über die Sicherheit­seinstellu­ngen Ihres Microsoft-Kontos erreichen Sie einen Assistente­n mit Namen „Prüfung in zwei Schritten“(= Zwei-Faktoren-Authentifi­zierung).
Über die Sicherheit­seinstellu­ngen Ihres Microsoft-Kontos erreichen Sie einen Assistente­n mit Namen „Prüfung in zwei Schritten“(= Zwei-Faktoren-Authentifi­zierung).

Newspapers in German

Newspapers from Germany