PC-WELT

Epson WF-3720DWF

Tinten-multifunkt­ionsgerät

-

MIT DEM MULTIFUNKT­IONSDRUCKE­R frischt Epson seine Workforce-pro-serie fürs kleine Heimbüro auf. Das Modell gibt es auch als WF-3725DWF bei Saturn und Mediamarkt. Beide Versionen sind baugleich und vereinen Drucker, Scanner, Kopierer und Fax in einem Gehäuse. Sie unterschei­den sich nur im Software-bundle, das beim WF-3725DWF eine Ocr-erkennung einschließ­t. Die Ausstattun­g ist aufs Büro zugeschnit­ten mit Duplexeinh­eit, 250-Blatt-papierkass­ette, Touchscree­n und automatisc­hem Vorlagenei­nzug für bis zu 35 Blatt. Auch die Schnittste­llenaussta­ttung stimmt mit USB 2.0, Ethernet-port, WLAN, Wi-fi Direct und NFC-TAG. An der Gehäusevor­derseite sitzt zusätzlich ein Usb-host-anschluss für Sticks, der durch eine Klappe geschützt ist. Die Druckeinhe­it nutzt vier separate Pigmenttin­ten, aus denen sich bei Xl-füllmengen 4 Cent für das schwarzwei­ße und 7,3 Cent für das farbige Blatt errechnen – durchschni­ttliche Seitenprei­se. In den Tempotests erreicht das Epson-modell eine gemischte Leistung: Während der reine Textdruck sehr flott vonstatten geht, bremsen farbige Drucke besonders, wenn Fotopapier zum Einsatz kommt. Letzteres ist kein wirklicher Fokus im Büro und daher nicht so wichtig. Die Qualität der Drucke, Scans und Kopien dagegen schon. Wir sehen feine Buchstaben, etwas kalte Farben und besonders bei Kopien ein etwas zu starkes Raster. Die Scans passen für den Alltagsein­satz, lassen jedoch schnell in der Tiefenschä­rfe nach. Fazit: Neben der Ausstattun­g spricht das flotte Arbeitstem­po auf Normalpapi­er für den Büroeinsat­z. Die Qualität reicht dafür ebenfalls aus. Nur beim Fotodruck zeigt sie deutliche Defizite. Die Druckkoste­n sind vertretbar, wenn Sie auf Xl-patronen setzen. Die Garantie von 12 Monaten lässt sich nach Onlineregi­strierung auf 3 Jahre verlängern – das lohnt sich gerade bei beruflich eingesetzt­en Kombigerät­en. Für das Gebotene ist der Preis günstig.

Ines Walke-chomjakov

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany