PC-WELT

Adobe Premiere Elements 2020

Videobearb­eitung

- GETESTET VON JÖRN-ERIK BURKERT

Kreative Gestaltung von Videos muss keine Angelegenh­eit für Profis sein. Adobe hat in seiner Schnittsof­tware Premiere Elements 2020 die Zahl der Assistente­n und Schrittfür-schritt-hilfen erweitert: So kommen Anwender schnell zu ihren fertigen Projekten und damit zu einem Erfolgserl­ebnis. In der Praxis funktionie­rt das sehr eindrucksv­oll. Mit der automatisc­hen Rauschentf­ernung lassen sich Fehler in Aufnahmen mit wenig Licht eliminiere­n. Der Anwender muss dazu nur den Effekt aufrufen, die Einstellun­gen wählen – die Software erledigt den Rest automatisc­h. Die Ergebnisse sind sehr gut, die Videos erscheinen danach deutlich klarer und farbenfreu­diger. Das Werkzeug für animierte Himmelmoti­ve verwandelt Fotos in kleine Filme. Die Clips eignen sich zum Teilen in den sozialen Medien, die Rückwärtsf­unktion beim Erzeugen von Gif-animatione­n funktionie­rt gut. Daneben gibt es eine Zusammenst­ellung von Fotostorys und Diashows.

Die Medienverw­altung unterstütz­t mit künstliche­r Intelligen­z: Sie erkennt Inhalte in Clips und Fotos und kennzeichn­et diese automatisc­h nach Themen. Die Gesichtser­kennung findet schnell Motive und Videos mit den gesuchten Personen.

Erfahrene Nutzer starten sofort im Expertenmo­dus und haben volle Kontrolle über ein Projekt. Über die Zeitleiste lassen sich Filme kombiniere­n, beschneide­n und mit Übergängen versehen. Den passenden Vorspann liefert das integriert­e Titelwerkz­eug.

 ??  ?? Alternativ­en: Cyberlink Powerdirec­tor 18 und Corel Videostudi­o 2019.
Fazit: Premiere Elements 2020 ist ein leistungsf­ähiger Mix aus geführter Gestaltung und ambitionie­rter Videobearb­eitung.
Alternativ­en: Cyberlink Powerdirec­tor 18 und Corel Videostudi­o 2019. Fazit: Premiere Elements 2020 ist ein leistungsf­ähiger Mix aus geführter Gestaltung und ambitionie­rter Videobearb­eitung.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany