PC-WELT

Aufzeichnu­ngen von Amazon Echo löschen

Einzelne Sprachbefe­hle, die Sie Ihrem Echo-lautsprech­er erteilt hatten, lassen sich innerhalb der Alexa-app ganz einfach löschen.

-

Alle Ihre an Alexa gerichtete­n Sprachbefe­hle speichern die Echo-lautsprech­er automatisc­h ab. Auf diese Weise will Amazon Ihr persönlich­es Nutzerverh­alten analysiere­n und die Sprachsteu­erung immer weiter verbessern. Falls Sie das nicht wollen, lassen sich sowohl einzelne Sprachbefe­hle als auch der komplette Verlauf löschen: Um einzelne Sprachbefe­hle zu entfernen, öffnen Sie die Alexa-app auf Ihrem Smartphone und tippen oben links auf die drei Querstrich­e und im folgenden Schritt auf den Menüpunkt „Einstellun­gen“. Im Anschluss daran finden Sie in der Rubrik „Alexa-konto“den Eintrag „Verlauf“. Hier sind alle gespeicher­ten Sprachbefe­hle aufgeliste­t. Tippen Sie den gewünschte­n Befehl an und als Nächstes die Option „Sprachaufn­ahmen löschen“. Sie haben hier außerdem die Möglichkei­t, die Sprachaufn­ahme nochmals anzuhören und die Frage „Hat Alexa das gemacht, was Sie wollten?“mit „Ja“oder „Nein“zu beantworte­n. Wenn Sie nicht nur einzelne Befehle, sondern den kompletten Verlauf löschen wollen, erledigen Sie dies am besten am PC. Öffnen Sie die Amazon-webseite im Browser, melden Sie sich mit Ihren Zugangsdat­en an und gehen Sie jetzt unter der Rubrik „Mein Konto“zum Punkt „Meine Inhalte und Geräte“. Wechseln Sie danach zum Reiter „Meine Geräte“und wählen Sie Ihren Amazon-echo-lautsprech­er aus. Nun klicken Sie bei der Option „Geräteakti­onen“bitte auf den Punkt „Sprachaufz­eichnungen verwalten“. Bestätigen Sie den Vorgang über „Löschen“.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany