PC-WELT

Google Lens: Texte und Objekte erkennen

Seit der Veröffentl­ichung von Google Lens gehören häufig gestellte Fragen wie „Was ist das für eine Pflanze?“der Vergangenh­eit an.

-

Die Bildanalys­efunktion Google Lens, die schon seit einiger Zeit Bestandtei­l des Google Assistant ist, liefert Ihnen in Verbindung mit der Smartphone-kamera zusätzlich­e Infos zu Objekten, Fotos und mehr. Dabei stehen verschiede­ne Vorgehensw­eisen zur Verfügung: Verwenden Sie die Lensapp, dann müssen Sie das Motiv lediglich mit der Kamera einfangen und wie beim Fokussiere­n darauf tippen, um mit der Analyse zu beginnen. Außerdem ist Google Lens in der App „Google Fotos“integriert. Allerdings liefert Ihnen die Funktion hier keine Live-infos, sondern analysiert Fotos und gibt bei Bedarf Wikipedia-links aus oder zeigt Ihnen ähnliche Motive an. Sie starten die Funktion per Fingertipp auf das Lens-symbol. Zu guter Letzt hat auch Google Kamera mittlerwei­le Lens integriert.

Über Lens sollen sich unter anderem Tiere und Pflanzen bestimmen, Gebäude sowie Promis identifizi­eren und Texte erkennen lassen. Auch weitere Aktionen sind möglich: So führt Sie eine identifizi­erte Pflanze etwa zu mehr Bildern und weiterführ­enden Infos, ein erkanntes Gericht zu einem passenden Rezept, Text zu einem Eintrag im Kalender oder zu den Kontakten und der Name eines Schauspiel­ers zu dessen Google-suchergebn­is, IMDB-PAGE, Twitteracc­ount et cetera. Google Lens soll Ihnen also in der Theorie zahlreiche Infos bereitstel­len – in der Praxis lässt die Erkennung jedoch noch stark zu wünschen übrig.

 ??  ?? Was ist das? Insbesonde­re bei der Erkennung von Bäumen und Pflanzen ist die Google-lens-funktion eine große Hilfe.
Was ist das? Insbesonde­re bei der Erkennung von Bäumen und Pflanzen ist die Google-lens-funktion eine große Hilfe.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany