PC-WELT

Microsoft Office: Was befindet sich gerade in der Zwischenab­lage?

-

Die Zwischenab­lage ist ein wesentlich­er Bestandtei­l von Windows und vereinfach­t das Kopieren und Verschiebe­n von Texten, Bildern, Musikstück­en et cetera. Befüllt wird sie mit den Tastenkomb­inationen StrgC für „Kopieren“, Strgx für „Löschen/verschiebe­n“und Strgv zum „Einfügen“. Zudem bietet fast jedes Windowspro­gramm entspreche­nde Menü und Kontextmen­übefehle an.

Die Inhalte der Zwischenab­lage sind allerdings nicht sichtbar, Windows bringt keinen entspreche­nden Viewer mit. Über die Officeprog­ramme Word, Excel und Powerpoint geht es aber doch. Klicken Sie hierzu im Ribbon „Start“im Abschnitt „Zwischenab­lage“unten rechts auf den kleinen Pfeil. Damit öffnen Sie eine Seitenleis­te, die Ihnen den Inhalt des Speichers anzeigt. Nach einem Klick auf den

kleinen, nach unten weisenden Pfeil ist es möglich, die Leiste zu einem frei verschiebb­aren Fenster umzufunkti­onieren.

Die Zwischenab­lage von Office funktionie­rt selbst dann, wenn Sie in einer anderen Anwendung etwa ein JPEGBILD in die Zwischenab­lage kopiert haben, ohne dass währenddes­sen eine Officeanwe­ndung geöffnet war. Es gibt allerdings zwei Einschränk­ungen: Der Viewer von Word & Co. zeigt lediglich Inhalte an, die Sie auch in die OfficeProg­ramme einfügen könnten. Wenn Sie etwa mit dem Explorer eine Datei kopieren, taucht sie in der Officezwis­chenablage nicht auf. Des Weiteren ist der Platz in der Officezwis­chenablage begrenzt. Bei einem Arbeitsspe­icher von mehr als 64 MB nimmt der Speicher nur bis zu 8 MB an Daten auf, danach ist Schluss. Bei weniger als 64 MB RAM sind es sogar lediglich 4 MB RAM. fro

 ??  ?? Word, Excel & Co. ermögliche­n es, den Inhalt der Zwischenab­lage von Windows anzuzeigen. Dies erspart manches versehentl­iche Einfügen falscher Inhalte.
Word, Excel & Co. ermögliche­n es, den Inhalt der Zwischenab­lage von Windows anzuzeigen. Dies erspart manches versehentl­iche Einfügen falscher Inhalte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany