PC-WELT

Alexa-netzwerk einrichten und erweitern

Sie sind nicht auf einen Echo im Haus beschränkt, sondern können Ihr smartes Netzwerk beliebig erweitern. So fügen Sie neue Geräte hinzu.

-

Mit einem Echo in jedem Zimmer haben Sie überall und jederzeit Zugriff auf die Services von Alexa. Sobald Sie einen neuen Echo bei Amazon bestellt haben, ist dieser bereits ab Werk mit Ihren Amazon-kontodaten vorkonfigu­riert. Sie müssen das Gerät nur noch in das WLAN einbinden und mit einem Namen versehen.

1 Konfigurie­ren Sie den neuen Echo zunächst unter https://alexa. amazon.de unter „Einstellun­gen“mithilfe der Option „Ein neues Gerät einrichten“.

2 Unter „Einstellun­gen –› Geräte“erscheint der Neuzugang nun mit einem generische­n Namen, dem in der Regel Ihr Vorname vorangeste­llt ist – beispielsw­eise „Evas Echo“.

3 Für eine eindeutige Identifizi­erung verleihen Sie dem Echo einen neuen Namen. Hierfür bietet sich der Raum an, in dem der Echo zum Einsatz kommen wird – beispielsw­eise „Schlafzimm­erecho“oder „Echo Küche“. Dazu wählen Sie den neuen Echo in der Gerätelist­e aus und klicken im Bereich „Allgemein“neben „Gerätename“auf „Bearbeiten“. Nun öffnet sich ein Dialogfeld zur Eingabe des neuen Namens.

4 Möchten Sie das neue Gerät mit einem anderen Wort als „Alexa“aktivieren – etwa um eine Reaktion eines im selben oder benachbart­en Raum befindlich­en Echo zu verhindern – klicken Sie unter „Einstellun­gen“auf „Aktivierun­gswort“, wählen einen alternativ­en Sprachbefe­hl aus der Liste und bestätigen mit „Speichern“.

 ??  ?? Stattliche­s Netzwerk: In diesem Beispiel-haushalt verrichten nicht weniger als sieben Echo-geräte ihren Dienst, unterstütz­t von drei Fire-tv-sticks für die Medienwied­ergabe.
Stattliche­s Netzwerk: In diesem Beispiel-haushalt verrichten nicht weniger als sieben Echo-geräte ihren Dienst, unterstütz­t von drei Fire-tv-sticks für die Medienwied­ergabe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany