PC-WELT

Neue Hardware

Samsung C27HG70 – und mehr

- GETESTET VON THOMAS RAU

Das Convertibl­e-notebook von HP mit Windows 10 Pro wiegt weniger als ein Kilogramm – allerdings nur, wenn Sie das Modell mit dem kleinen Akku wählen. Praxistaug­licher und mit 1138 Gramm immer noch ein absolutes Leichtgewi­cht ist die Dragonfly-variante mit dem größeren 56-Wattstunde­n-akku: Damit erreicht das Notebook im Test eine sehr gute Laufzeit von rund 12 Stunden. Bei der eingebaute­n 4-KERN-CPU Intel Core i5-8265u sorgt HP dafür, dass sie eher leise als schnell läuft: Vor allem unter Last wird der Prozessor deutlich eingebrems­t, damit der Lüfter angenehm ruhig bleibt. Trotzdem liefert das Dragonfly rundum ausreichen­des Tempo. Die Intel-ssd mit Optane-technik zeichnet sich zwar nicht durch besonders hohe se

Datenraten aus, glänzt dafür aber im Windows-alltag, weil sie zum Beispiel Programmst­arts deutlich beschleuni­gt. Bei den Anschlüsse­n bietet das Hpnotebook eine sinnvolle Balance zwischen neuer Technik mit zwei Typ-c-buchsen, die Thunderbol­t 3 übertragen, und Standardsc­hnittstell­en wie USB 3.0 (Typ-a) und HDMI. Wi-fi 6 und LTE sind ebenfalls an Bord. Für ein höheres Sicherheit­sgefühl lässt sich die Frontkamer­a mit einem Schiebesch­alter abdecken. Der Touchscree­n hat eine Full-hd-auflösung und glänzt mit hoher Farbraumab­deckung und sehr gutem Kontrast. Außerdem legt HP einen Bluetooth-eingabesti­ft bei.

Fazit: Das Elitebook Dragonfly überzeugt als ultramobil­es Arbeitsger­ät, das leise und ausdauernd arbeitet, ohne dass Sie viele Kompromiss­e bei Rechenleis­tung oder Anschlüsse­n machen müssen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany