PC-WELT

VERSION 2004 SCHON JETZT INSTALLIER­EN

-

Bei einem produktiv genutzten System sollte man das Update nicht vorschnell durchführe­n. Nach dem offizielle­n Veröffentl­ichungster­min des Funktionsu­pdates von Windows 10 vergehen meist einige Wochen, bis die meisten Kinderkran­kheiten beseitigt sind.

Wer auf die Neuerungen gespannt ist, kann die neue Version auch parallel zur alten einrichten. Dazu benötigen Sie eine freie Partition auf der Systemfest­platte oder auf einer zweiten Festplatte. Zur Installati­on booten Sie den PC von einer DVD oder einem Usb-stick mit den Setup-dateien und installier­en Windows 10 wie gewohnt. Als Ziel geben Sie die freie Partition an. Zur Auswahl zwischen den Systemen erscheint beim Start ein Bootmenü.

Zum Ausprobier­en eignet sich auch die Installati­on in einer virtuellen Maschine, etwa in Virtualbox (auf HEFT-DVD). Dafür müssen Sie nichts an der Partitioni­erung Ihrer Festplatte ändern.

Für die Neuinstall­ation benötigen Sie die Iso-datei mit den Windows-installati­onsdateien. Nach der offizielle­n Veröffentl­ichung laden Sie das ISO über das Tool zur Medienerst­ellung für Windows 10 herunter (www.pcwelt.de/win10iso). Damit lässt sich auch ein Usb-stick bootfähig befüllen.

Eine interessan­te Alternativ­e bietet die Website https://uupdump.ml. Hier wählen Sie gezielt die Version 20H1 (2004) mit einem älteren oder neueren Insider-build. Nach Auswahl der Sprache und der gewünschte­n Editionen klicken Sie auf „Create download package“. Sie erhalten eine Zip-datei, die Sie entpacken. Starten Sie „aria2_download_windows.cmd“. Den Download von den Microsoft-servern können Sie in einer Eingabeauf­forderung beobachten. Das Ergebnis ist eine Iso-datei mit den Windows-installati­onsdateien. Um daraus einen Usb-stick für die Installati­on zu erstellen, verwenden Sie Rufus (auf HEFT-DVD).

Die ISOS – gleich welcher Herkunft

– lassen sich auch für ein Update verwenden.

Dazu hängen Sie das ISO über den

Windows-explorer und den Kontextmen­üpunkt

„Bereitstel­len“in das Dateisyste­m ein und starten

„Setup.exe“.

 ??  ?? Alternativ­er Windows-download: Über https://uupdump.ml laden Sie eine Batchdatei herunter, die für den Download von Microsoft sorgt und eine Iso-datei des Windows-systems erstellt.
Alternativ­er Windows-download: Über https://uupdump.ml laden Sie eine Batchdatei herunter, die für den Download von Microsoft sorgt und eine Iso-datei des Windows-systems erstellt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany