PC-WELT

Samsung C27HG70

Monitor

- GETESTET VON BERND WEESER-KRELL

Der Monitor basiert auf einem Panel mit 2560 x 1440 Bildpunkte­n (1440p) und Qled-technik. Der Schirm ist mit einem Radius von 1800 gebogen und hängt an einem ungewöhnli­chen Fuß mit zwei Gelenken. Dadurch ist er in der Höhe verstell-, neig- und drehbar gelagert und lässt sich sogar hochkant nutzen (Pivot-funktion). Wichtig fürs Gaming: Die Bildraten lassen sich über die Freesync-technik mit bis zu 144 Hertz synchronis­ieren. Zudem besitzt das Va-panel eine Reaktionsz­eit von nur 1 Millisekun­de und unterstütz­t zertifizie­rtes HDR 600. Im Test zeigt der 27-Zöller brillante und natürliche Farben, die auch von der hohen Helligkeit und dem starken Kontrast profitiere­n. Zusätzlich­e elektronis­che Helwie die Schwarzanh­ebung verbessern das Gaming-vergnügen. Auch bei schnellen Spielen lässt sich keine Eingabever­zögerung feststelle­n. Neben zwei Hdmi-eingängen gibt es eine Displaypor­t-schnittste­lle und zwei Usb-3.0-ports. An der rechten hinteren Gehäuseabd­eckung sitzt ein 5-Wege-joystick, über den sich das Bildschirm­menü problemlos und schnell steuern lässt. Zu den klassische­n Monitor-einstellmö­glichkeite­n gesellen sich Gaming-features wie Spiele-presets, diverse Gamemodi und Fadenkreuz. Der Schirm verbraucht im Betrieb maximal 56 Watt – nicht wenig für die Größe. Im Standby-modus liegt der Energiebed­arf bei hohen 0,8 Watt. Fazit: Ein schneller Gaming-monitor, der sich für reaktionsf­reudige Spiele genauso wie für Ego-shooter und E-sport-games eignet. Die Bildqualit­ät ist ausgezeich­net, die Ergonomie vorbildlic­h.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany