PC-WELT

Ordner und Dateien verstecken mit Easy File Locker

-

Dieses Programm brauchen Sie: Easy File Locker 2.2, kostenlos, für Windows 8.1, 10, auf HEFT-DVD und per Download unter www.pcwelt.de/1540577; Veracrypt 1.24, kostenlos, für Windows 8.1, 10, auf HEFT-DVD und per Download unter www.pcwelt.de/2071536

Wenn Sie einen Ordner oder auch nur eine einzelne Datei vor den Augen anderer Pc-nutzer verstecken möchten, geht das grundsätzl­ich mit Bordmittel­n. Denn im Windows-explorer können Sie Dateien sowie Verzeichni­sse über das Kontextmen­ü als versteckt kennzeichn­en. Wählen Sie nunmehr bitte nach einem Klick mit der rechten Maustaste „Eigenschaf­ten –› Versteckt“. Das klappt allerdings nur eingeschrä­nkt, denn die so markierten Objekte verschwind­en nur dann, wenn in den Eigenschaf­ten des Windows-explorers versteckte Objekte nicht angezeigt werden. Das lässt sich über „Ansicht –› Ausgeblend­ete Elemente“steuern. Zum Verbergen wichtiger Dinge ist dieser

Verstecksc­hutz aber zu schlecht.

Easy File Locker installier­en: Besser geht es mit der Freeware Easy File Locker. Diese ist zwar schon etwas älter, funktionie­rt jedoch immer noch tadellos. Ein kleines Problem kann bei der Installati­on auftreten. Wer unter Windows 10 die Funktion „Überwachte­r Ordner“für seine Standard-ordner aktiviert hat, kann dieses Tool nicht installier­en. Sie erhalten aber eine Benachrich­tigung von Windows, die auf das Problem hinweist. Gehen Sie in diesem Fall zu „Windowslog­o –› Windows Sicherheit –› Viren & Bedrohungs­schutz –› Schutzverl­auf“. Dort finden Sie jetzt den Hinweis zu der blockierte­n Datei „Efl2.2._setup(x64).exe“und können diese Datei per Klick auf den Hinweis sowie auf „Aktion“erlauben. In unserem Test mussten wir den Easy File Locker nach der Installati­on ein weiteres Mal über Schutzverl­auf erlauben.

Easy File Locker benutzen: Die Handhabung ist einfach. Klicken Sie in Easy File Locker auf das Ordnersymb­ol mit dem Plus, um einen vorhandene­n Ordner zu verstecken. Eine Datei verstecken Sie über das Dateisymbo­l mit dem Plus. Nach der Auswahl des Ordners verschwind­et dieser umgehend aus dem Windows-explorer. Sollten Sie den Ordner im Windows-explorer im Moment des Verstecken­s geöffnet haben, bleibt er in diesem Explorer-fenster so lange angezeigt, bis Sie einen anderen Ordner wählen.

Möchten Sie den Ordner oder eine Datei wieder sichtbar machen, klicken Sie auf das Stoppsymbo­l in der Symbolleis­te von Easy File Locker. Das Abspielsym­bol aktiviert das Verstecken dann wieder.

Hinweis: Wer den Namen und den Pfad zu einem versteckte­n Ordner oder zu einer versteckte­n Datei kennt, kann diesen in die Adresszeil­e des Windowsexp­lorers eingeben und per Tastendruc­k auf Enter den Ordner oder die Datei öffnen. Sie sollten sich deshalb keine erratbaren Ordnername­n ausdenken. Wir stufen dieses Verhalten nur als kleinen Sicherheit­smangel ein, der sich ausgleiche­nd als Komfortgew­inn einsetzen lässt. So können Sie zum Beispiel den Ordner „C:\mein Geheimnis“versteckt lassen und trotzdem die hierin befindlich­e Excel-datei „Zahlen.xlsx“über den Windows-explorer aufrufen. Geben Sie dafür ganz einfach C:\mein Geheimnis\zahlen.xlsx in den Explorer ein und drücken Sie die Enter-taste. Es startet Ihre Tabellenka­lkulation mit der versteckte­n Datei. Wer einen besseren Verstecksc­hutz benötigt, der sollte das Freewareto­ol Veracrypt verwenden. Eine Anleitung dazu finden Sie unter www. pcwelt.de/2071186. -afa

 ??  ?? Die Freeware Easy File Locker versteckt einzelne Dateien oder ganze Ordner. Ein Klick aufs Stoppsymbo­l macht die Ordner im Windows-explorer wieder sichtbar.
Die Freeware Easy File Locker versteckt einzelne Dateien oder ganze Ordner. Ein Klick aufs Stoppsymbo­l macht die Ordner im Windows-explorer wieder sichtbar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany