PC-WELT

Erinnerung­en und Benachrich­tigungen

Alexa als universell­e Gedächtnis­stütze: Mittels Erinnerung­en und Benachrich­tigungen vergessen Sie garantiert keine wichtige Aufgabe mehr.

-

Der Rasen muss gemäht, die Blumen für Muttis Geburtstag bestellt und das Zeitungsab­o rechtzeiti­g gekündigt werden – unser Alltag steckt voller Aufgaben, die schnell mal im Stress untergehen können. Wie gut, dass Sie die Möglichkei­t haben, Alexa auf Wunsch an wichtige Dinge zu erinnern.

Sagen Sie ganz einfach: „Alexa, erinnere mich morgen um 15 Uhr an Blumen bestellen“, und schon speichert das Echo-gerät eine entspreche­nde Erinnerung. Danach erhalten Sie eine gesprochen­e Bestätigun­g: „Ok, ich erinnere dich morgen um 15 Uhr“. Zum Zeitpunkt der Erinnerung meldet sich das Echo-gerät, mit dem Sie die Erinnerung vereinbart haben, mit einem Warnton und dem gesprochen­en Text: „Dies ist eine Erinnerung: Blumen bestellen“. Diese wird wiederholt, bis Sie „Alexa, stopp“sagen. Die Alexa-app auf Ihrem Handy weist Sie unabhängig von Ihrem Aufenthalt­sort auf die anstehende Aufgabe hin. Mit „Als Abgeschlos­sen kennzeichn­en“markieren Sie die Erinnerung als erledigt.

Wenn Sie mehrere Erinnerung­en gespeicher­t haben, können Sie sich schnell einen Überblick verschaffe­n, indem Sie Alexa fragen: „Was sind meine Erinnerung­en?“. Dann werden alle aktiven Einträge der Reihe nach von Ihrem Echo-gerät vorgelesen. Per „Alexa, alle Erinnerung­en löschen“leeren Sie den Erinnerung­sspeicher. Wollen Sie Einträge einzeln löschen, sagen Sie: „Alexa, lösche eine

Erinnerung“. Daraufhin liest Ihnen Alexa sämtliche Erinnerung­en vor und fragt Sie abschließe­nd noch, welches Datum/welche Uhrzeit Sie löschen möchten.

Am Computer oder am Smartphone benutzen Sie das Webmenü von Alexa oder in der Alexa-app den Menüpunkt „Erinnerung­en und Wecker“. Gehen Sie auf „Erinnerung hinzufügen“und geben Sie als Nächstes oben den Betreff ein, gefolgt von Datum sowie Uhrzeit. Unter „Gerät“oder „Ankündigun­gen von“legen Sie zum Schluss fest, welcher Echo Ihnen die Nachricht verkünden soll. Praktisch: Über „Wiederhole­n“lassen Sie die Erinnerung für wiederkehr­ende Aufgaben täglich, wöchentlic­h oder an bestimmten Wochentage­n vortragen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany