PC-WELT

Eigene Musik mit Alexa wiedergebe­n

Von Haus aus kann Alexa keine Musik per Sprachbefe­hl abspielen, die Sie auf Ihrem PC gespeicher­t haben. Ein Skill löst das Problem.

-

Spotify, Deezer, Apple Music, Tune-in und natürlich Amazon Music: Die Echos bieten zahlreiche Möglichkei­ten, Musik aus dem Internet zu streamen. Für die Wiedergabe von lokal auf dem Rechner oder Smartphone gespeicher­ten Songs auf einem Echo haben die Amazon-entwickler Bluetooth vorgesehen. Doch bei Bluetooth steuern Sie die Wiedergabe auf dem zuspielend­en Smartphone und nicht über Echo-sprachbefe­hle. Die Funktion, lokal auf iphones vorliegend­e Mp3-dateien über den Umweg Apple Music auf den Echo zu streamen, hat Apple inzwischen eingestell­t. Mithilfe eines Tricks können Sie aber dennoch Songs und Alben aus der lokalen Musikbibli­othek auf Ihrem Computer oder in Ihrem Netzwerk am Echo genießen. Und so geht’s:

Öffnen Sie die Alexa-app auf dem Smartphone und installier­en Sie per Tipper auf die drei Balken und auf „Skills und Spiele“den Skill

My Media. Der Skill spielt Musik von Ihrem Rechner über die Internetve­rbindung auf dem Echo ab. Die Titelauswa­hl erfolgt mit Ihrer Stimme. Sagen Sie „Alexa, öffne meine Medien und spiele Musik von “oder „...spiele das Album “. Auch „...spiele das Lied von “ist zulässig.

Zum Skill gehört ein Tool für den PC, das als Server dient und die Musikdatei­en ins Internet streamt. Laden Sie das Tool für Windows und MAC-OS von www.mymediaski­ll.com herunter. Tool und Skill sind kostenlos, für das Streamen verlangt der Hersteller ausgesproc­hen moderate fünf Euro pro Jahr. Gut: Sie können Skill und Tool sieben Tage lang kostenfrei ausprobier­en.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany