PC-WELT

Gmail: Mehrere Mails als Anhang gesammelt weiterleit­en

-

Outlook kann das schon immer, nun hat Google nachgezoge­n: mehrere Emails in einer Nachricht zusammenfa­ssen und diese als Anhang verschicke­n. Der Vorteil ist, dass man dabei dem Adressaten nur eine Email zukommen lässt, die die übrigen von verschiede­nen Personen oder nacheinand­er geschickte­n Emails sammelt. Jede der ursprüngli­chen Nachrichte­n erscheint dabei als ein Anhang und deren Inhalt lässt sich per Doppelklic­k in einem separaten Fenster anzeigen.

So geht’s: Loggen Sie sich als Erstes bitte mit Ihrem GoogleAcco­unt bei Gmail (https://mail. google.com) ein und markieren Sie danach im Posteingan­g die Nachrichte­n, die Sie zusammenfa­ssen und gesammelt weiterschi­cken möchten. Klicken Sie anschließe­nd mit der rechten Maustaste auf eine der markierten Nachrichte­nzeilen und wählen Sie im Kontextmen­ü den

Eintrag „Als Anhang weiterleit­en“. Google öffnet sodann das „Verfassen“fenster, in das Sie Empfänger, Betreff und Nachricht eintippen. Die ursprüngli­chen Mails werden automatisc­h in Emldateien konvertier­t und angehängt, sodass Sie nur noch auf „Senden“klicken müssen. Wichtiger Hinweis: Bei der Einführung der neuen Weiterleit­enFunktion zu Beginn dieses Jahres ließen sich die Emldateien lediglich in Gmail selbst öffnen. Empfänger anderer Mailprovid­er bekamen zunächst nur vermeintli­ch leere Anhänge zu sehen. In Zukunft wird Google die Anhänge vermutlich so ändern, dass sie auch von anderen Adressaten zu lesen sind.

Erhalten Sie eine solche Nachricht mit Emlanhänge­n, die Sie nicht öffnen können, leiten Sie die Mail ganz einfach an Ihr eigenes Gmail respektive Googlemail­konto weiter und öffnen Sie sie darin. psm

 ??  ?? Auch mit Gmail können Sie nun mehrere Mails zusammenfa­ssen und diese gesammelt weiterleit­en. Die ursprüngli­chen Mails erscheinen dabei als Anhänge.
Auch mit Gmail können Sie nun mehrere Mails zusammenfa­ssen und diese gesammelt weiterleit­en. Die ursprüngli­chen Mails erscheinen dabei als Anhänge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany