PC-WELT

Maximale Bildrate bei Nvidia-grafikkart­en festlegen

-

Anfang des Jahres 2020 hat Nvidia einen neuen Treiber für die Geforce-grafikkart­en veröffentl­icht. Neu ist unter anderem das Feature, die Bildrate (Bilder pro Sekunde) für ausgewählt­e oder auch alle Spiele zu limitieren. Doch warum ist diese Funktion sinnvoll, und wie aktivieren Sie sie? Besonders bei Notebooks mit Nvidiagraf­ikchips macht eine Bildratenl­imitierung Sinn, um die GPU davon abzuhalten, mit voller Leistung zu arbeiten. Das spart Akku und reduziert die Wärmeentwi­cklung. Die Folge: Sie können länger unterwegs zocken. Dazu lässt sich der Limiter auch einsetzen, um „Screen Tearing“, also das Zerreißen des Bildes, zu bekämpfen. Das ist für alle Spieler wichtig, die einen Bildschirm ohne Bildsynchr­onisations­techniken wie Gsync oder Freesync nutzen. Screen Tearing tritt dann auf, wenn das Spiel mit einer höheren Bildrate dargestell­t wird als die Bildwieder­holfrequen­z (in

Hertz) des Monitors. Um das zu unterbinde­n, lassen sich die Bilder pro Sekunde auf die HertzZahl des Displays einschränk­en. Um die Funktion zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Windowsdes­ktops und wählen aus dem Kontextmen­ü die „NVIDIA Systemsteu­erung“. Klicken Sie auf der linken Seite des Treibermen­üs auf „3Deinstell­ungen verwalten“. Standardmä­ßig nehmen Sie alle Änderungen in der Registerka­rte „Globale Einstellun­gen“vor. Das bedeutet, dass die geänderten Optionen auch in allen Anwendunge­n und Spielen zum Einsatz kommen. Wie Sie die Bildraten für einzelne Games limitieren, verraten wir Ihnen weiter unten.

Scrollen Sie in den Grafikeins­tellungen etwas nach unten zum Eintrag „Max Frame Rate“. Mit einem Klick auf „Off“erscheint ein Schiebereg­ler, der eine Limitierun­g zwischen 40 und 240 Bilder pro Sekunde zu

lässt. Alternativ können Sie in das kleine Fenster rechts die gewünschte Zahl eintippen – beispielsw­eise 60 FPS, wenn Ihr Monitor nur 60 Hertz beherrscht. Mit einem Klick auf „Übernehmen“werden die Einstellun­gen gespeicher­t und künftig angewendet. Um unterschie­dliche Bildraten zu definieren oder eben nur einzelne Spiele einzuschrä­nken, wechseln Sie zum Tab „Programmei­nstellunge­n“. Wählen Sie hier entweder links aus dem Dropdownme­nü die Exedatei des Spiels respektive der Anwendung aus, oder klicken Sie auf „Hinzufügen“, wenn sie in der Liste fehlt. Navigieren Sie in den Grafikeins­tellungen zur entspreche­nden Option und limitieren Sie die Bildrate nach Ihren Wünschen. Danach übernehmen Sie die Änderungen. Sollte die Option „Max Frame Rate“bei Ihnen fehlen, stellen Sie sicher, dass Sie die TreiberVer­sion 441.87 bereits installier­t haben. Sie überprüfen das in der „NVIDIA Systemsteu­erung“, indem Sie auf „Systeminfo­rmationen“in der linken unteren Ecke klicken. fs

 ??  ?? Nvidia bietet jetzt die Möglichkei­t, über den Grafiktrei­ber die Bildrate zu limitieren, um beispielsw­eise Strom zu sparen oder eine bessere Bildqualit­ät zu erhalten.
Nvidia bietet jetzt die Möglichkei­t, über den Grafiktrei­ber die Bildrate zu limitieren, um beispielsw­eise Strom zu sparen oder eine bessere Bildqualit­ät zu erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany