PC-WELT

HEIMNETZ: GERÄTE FÜR GÄSTE FREIGEBEN

-

Ein Gerät, das mit dem GÄSTE-WLAN Ihres Routers verbunden ist, hat keine Verbindung zu Rechnern aus dem Heimnetz. Deshalb lassen sich zwischen diesen auch keine Dateien per Freigabe austausche­n. Normalerwe­ise unterbinde­t der Router standardmä­ßig auch die Verbindung zwischen allen Geräten, die sich im Gastnetz befinden – diese Funktion nennt sich „Client-isolation“. Die meisten Router bieten die Möglichkei­t, diese Sicherheit­seinstellu­ngen für Gäste zu lockern oder aufzuheben: So lassen sich Geräte im Heimnetz untereinan­der verbinden oder ihnen sogar Zugriff auf das Heimnetz gewähren – mit den entspreche­nden sicherheit­srelevante­n Konsequenz­en. Einen innovative­n Mittelweg gehen die aktuellen Mesh-router-modelle von Google. Im App-menü von Google-wi-fioder Google-nest-wi-fi-routern lassen sich bestimmte Heimnetzge­räte wie Drucker, Fernseher oder Wlan-lautsprech­er für den Zugriff aus dem Gastnetzwe­rk freischalt­en. Gäste können dann ausdrucken, Fotos anzeigen oder Musik abspielen, haben aber keinen weiteren Zugriff auf das Heimnetz. Außerdem sind bestimmte Smart-home-geräte, wie zum Beispiel Hue-lampen, automatisc­h aus dem Google-gastnetz steuerbar, so dass auch Gäste diese regeln können. Andere Routerhers­teller gewähren Zugriff nur nach der Alles-oder-nichts-re- gel: Entweder erhalten die Gäste gar kei- nen oder vollen Zugriff aufs Heimnetz.

 ??  ?? Innovativ: Google-router erlauben im Menü, dass Sie einzelne Geräte im Heimnetz für den Zugriff aus dem Gastnetzwe­rk freigeben können.
Innovativ: Google-router erlauben im Menü, dass Sie einzelne Geräte im Heimnetz für den Zugriff aus dem Gastnetzwe­rk freigeben können.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany