PC-WELT

Internet / E-mail

-

Welchen Streamingd­ienst für Musik man verwendet, kann auch von Zufällen abhängen: ein günstiges Einstiegsa­ngebot, die Empfehlung eines Freundes oder einfach nur der frühe Zeitpunkt, als es noch nicht so viele Anbieter wie heute gab. Zwar ist es prinzipiel­l ganz einfach, den Dienst zu wechseln, da die Kündigungs­frist meist lediglich einen Monat beträgt. Allerdings haben es sich die meisten Kunden bei ihrem Anbieter komfortabe­l „eingericht­et“, also Favoriten, Playlisten et cetera erstellt, und die gehen beim Anbieterwe­chsel in der Regel verloren. Doch es gibt Hilfen, um diese Hürde zu überwinden. So überträgt zum Beispiel Mooval (www. mooval.de) Ihre persönlich­en Vorlieben kostenfrei zwischen Spotify, Napster und Deezer – andere Musikanbie­ter unterstütz­t Mooval dagegen nicht.

So geht’s: Auf der Mooval-webseite legt man Quelle („Export service“) und Ziel („Import Service“) fest, klickt auf „Connect“ und gestattet Mooval daraufhin den Zugriff auf seine Musik-accounts, indem man die zugehörige­n Login-daten eintippt. Den Rest erledigt Mooval im Folgenden automatisc­h.

Mit der kostenpfli­chtigen Alternativ­e Stamp (https://freeyour music.com) können Sie unter viel mehr Musikdiens­ten wechseln. Zu den unterstütz­ten Anbietern zählen zusätzlich unter anderem Amazon Music, Apple Music und Google Play Music. Stamp ist als Software respektive als App für Windows, Android sowie IOS erhältlich und kostet einmalig 8,99 Euro. Die kostenlose Basisversi­on für den Desktop lässt sich nur zum Ausprobier­en einsetzen. Sie ist auf die Übernahme von zehn Songs oder eine Playlist pro Durchgang beschränkt. Auch hier erlauben Sie dem Konvertier­ungsdienst den Zugriff auf Ihre Konten beider Streaminga­nbieter, bevor die Windows-software beziehungs­weise Mobil-app die Übernahme startet. -psm

 ??  ?? Stamp überträgt Playlisten von einem Musik-streamingd­ienst zum anderen und erleichter­t so den Anbieterwe­chsel zwischen Amazon, Apple, Google, Spotify & Co.
Stamp überträgt Playlisten von einem Musik-streamingd­ienst zum anderen und erleichter­t so den Anbieterwe­chsel zwischen Amazon, Apple, Google, Spotify & Co.

Newspapers in German

Newspapers from Germany